• Termine 2022
  • Regionalliga 2022
  • Berlin-Cup 2022
  • Berliner Schülercup 2022
  • JTFOlympia
  • Suche
  • News
    • Ergebnisse
    • Wettkampfberichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Vereine
  • Jugend und Schule
  • Ordnungen
  • Präsidium
  • Startpass
  • Ehrentafeln
  • Aus- und Weiterbildung

DTU WBS h 42x75mm BGB CMYK
 Die BTU ist ordentliches Mitglied im Dachverband der Deutschen Triathlon Union (DTU)

PSG

PSG

Antidoping

antidoping

Pokale Medaillen Trophäen | pokaldiscounter.de
Pokale vom
Pokaldiscounter
 

 

Der Kallinchen Triathlon ist zurück!

Am 19. August 2012 kehrt der KallinchenTriathlon auf die Veranstaltungsbühne zurück. Wir freuen uns in einer Mischung aus bewährten und neuen Kräften den beliebten Klassiker wieder zu beleben. Ab sofort stehen alle Infos und die Onlinemeldung bereit unter www.kallinchentriathlon.de.

Wir freuen uns auf ein Triathlonwochenende im August am Motzener See!

Euer Team vom KallinchenTriathlon

Anmeldung Winterduathlon ist online

Der Winter kann beginnen, die neue Saison kann kommen: Ausschreibung und Anmeldung für den ersten Berliner Wettkampf im Jahr, den 6. Sisu-Winterduatlon am 25.2.2012 sind online unter http://www.sisu-berlin.de/winterduathlon/wd2012ausschreibung.html Dies wird gleichzeitig der Auftakt sein zur BerlinCup-Serie 2012. Letztes Jahr hatten wir knackig kalte trockene Verhältnisse, in den Jahren davor abtauende Schneemassen, gestartet sind wir bisher immer! Seriensieger Christian Hoffmann wird auf der classic-Strecke versuchen, seinen Titel wiederum zu verteidigen. Bei den Jugendlichen auf der shorty-Strecke hoffen wir auf rege Beteiligung aus Berlin und Brandenburg. Holt die MTBs und Crossräder raus und trainiert fleißig!

MVV 2012, BM, BerlinCup

Auf der gestrigen Sitzung des Präsidiums sind die Meisterschaftstermine für das kommende Jahr sowie der BerlinCup erneut ausgeschreiben worden. Der Termine für die kommende MVV wird der 20.2.2012 sein. Eine genaue Tagesordnung wird in Kürze dazu veröffentlicht.

Weihnachtsgeschenk 2011 ?

Für alle Triathleten aus unserer Region gibt es jetzt noch die Chance auf ein tolles Weihnachtsgeschenk: PeBe Sport hat einen erneuten Jahreskalender mit 12 Fotos von Wettkämpfen aus der Region angefretigt und bietet ihn auf seiner Webseite zum Kauf an. Es lohnt sich, hier mal reinzuschauen !

Kondius Schülercupehrung und Ernennung des Berliner Nachwuchskaders 2012

Am 20. November wurden im Coubertainsaal die Top 3 Platzierten im Berliner Schülercup durch Jugendwart Jan Eggers geehrt. Als sehr erfreulich ist die große Zahl der Platzierten in diesem Jahr zu sehen. Während im letzten Jahr der Wertungsmodus vorschrieb an mindestens 3 Veranstaltungen teilzunehmen (was bei einer hohen Ausfallrate der Wettkämpfe zu wenigen Platzierten führte), gelang es in diesem Jahr durch die Übernahme des Wertungsmodus der Mitteldeutschen Kinderrangliste (1. Platz in AK = 22Pkt, 2. Platz in AK = 20 Pkt, 11. Platz in AK = 2Pkt.) nahezu alle Podiumsplätze zu vergeben. Wir danken  an dieser Stelle der Kondius AG für die Unterstützung des Berliner Schülercups und www.Sportoutlet24.de für die Unterstützung bei der Preisbeschaffung.

Weiterlesen ...

Regionalliga-Termine 2012

Die Termine für die Regionalliga 2012 sind veröffentlicht:

Siehe hier

Berliner Athlet erhält Bundeskaderstatus

Nun ist es offiziell! DTU-Sportdirektor Wolfgang Thiel hat die Bundeskaderathleten für 2012 bestimmt. Seit langer Zeit erhielt mit Niklas Gärtner erstmals wieder ein Berliner Nachwuchsathlet den D/C-Kaderstatus. Ausschlaggebend dafür dürften die konstant guten Leistungen in der abgelaufenen Saison 2011 gewesen sein. Niklas überzeugte nicht nur in der nationalen Rennserie "ASICS Triathlon Jugend-Cup 2011" und bei der Nachwuchs-DM in Braunschweig mit konstant guten Leistungen. Auch in der 1.Triathlon Bundesliga gelang im ein überzeugender Einstand. Im letzten Rennen in Hannover gelang ihm im Feld mit Weltklasseathleten eine Platzierung in den Top 20. DTU-Kaderliste 2012

Siegerehrung des Kondius Schülercups und Ernennung Nachwuchskader

Wie in jedem Jahr findet die Ehrung der Athleten, welche beim Kondius Berliner Schülercup der Berliner Triathlon Union eine Top3 Platzierung in ihrer Altersklasse erringen konnten, vor der Ernennung des Berliner Nachwuchskaders statt. Untenstehende findet sich die Ergebnisliste des diesjährigen Cups. Alle Athleten, welche geehrt werden, sind gelb markiert. Die Jugendleiter der Vereine werden gesondert informiert.

Datum: Sonntag, 20.11.2011
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Coubertin Saal im Landessportbund Berlin, Jesse Owens Allee 2, 14035 Berlin
Kontakt: Jan Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Endstand-Liste

DM-Termine für 2012

Die DTU hat die Termine für die Deutschen Meisterschaften bekannt gegeben.

Bei den DM der Altersklasse ist eine frühteitige Anmeldung sinnvoll. Weitere Info dazu auf den Seiten der DTU.

Weiterlesen ...

15 Berliner reisten nach Jerusalem zum internationalen Jugendaustausch

Nach dem nächtlichen Flug nach Tel Aviv und der Busfahrt nach Jerusalem wurden wir am Montag beim Sportminister von Jerusalem empfangen. Er und Dudi Shermann von den Jerusalemer Triathleten erklärten uns, was in Israel für den Sport getan wird und welche herausragenden Wettkämpfe es gibt (z.B. Triathlon in Elat, Marathon in Jerusalem, Basketball in Tel Aviv).

Weiterlesen ...

Ergebnisse der Kinderrangliste 2011

Auch die 2011er KRL ist nun Geschichte

Mit der Statistik ist das so ein Ding: sie ist nicht liebenswert, aber enorm aussagekräftig über jede Beziehung, v.a. wenn man so schön vergleichen kann!

Weiterlesen ...

SCC sucht Schwimmtrainer

Für unsere verwaiste Trainerbank im Stadtbad Charlottenburg (Krumme Strasse) suchen wir für unsere Triathlonabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schwimmtrainer. Die Trainingszeit ist Freitag von 20:00 bis 21:30 Uhr. 

Weiterlesen ...

Kadersichtung Nachwuchs der BTU für die Saison 2012

Eingeladen zur Kadersichtung der Berliner Triathlon Union sind alle Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1993-2000. Die Sichtungsprüfung besteht aus 2 Teilen:

Weiterlesen ...

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia: Berlin 12.

Beim Bundesfinale in Berlin erreichte der Landessieger aus unserem Verbandsgebiet, die Poelchau-OS, einen 12. Platz. Die Konkurrenz war eben doch sehr groß, wobei hier sicher das "Dabei-sein" zählte.

Weiterlesen ...

Mitteldeutsche Kinderrangliste - Kaderathleten auf dem Treppchen

Mit dem Cottbusser Lagune Triathlon fand am 10. September auch der letzte Wettkampf der Mitteldeutschen Kinderrangliste statt, einer Wettkampfserie für die Altersklassen Schüler C - Jugend B an der Berliner Athleten nun im zweiten Jahr teilgenommen haben. Mit den Ergebnissen kann der Berliner Triathlon Verband mehr als zufrieden sein. Antonia Gärtner (Weltraumjogger) hat souverän in der Altersklasse weibliche Jugend B gesiegt, was zusammen mit ihrer Top 10 Platzierung bei der DM in Braunschweig große Leistungen für 2012 erwarten lässt.

Weiterlesen ...

Finale der 1.Bundesliga in Hannover

Für das Berliner Team aus Neukölln ging es in erster Linie darum den hervorragenden 9.Tabellenplatz zu verteidigen. Die Veranstaltung am Maschsee in unmittelbarer Nachbarschaft zur AWD-Arena bot einen professionellen Rahmen dazu. Die Strecken waren flach und geradlinig, so dass man sich auf ein hohes Wettkampftempo einstellen konnte.

Weiterlesen ...

DM Elite + 1.Bundesliga Grimma

Mit Grimma an der Mulde in unmittelbarer Nähe von Leipzig gab es 2011 mal wieder einen Austragungsort für die 1.Bundesliga und internationale Deutsche Meisterschaften im östlichen Regionalbereich. Die Organisatoren hatten sich viel Mühe gegeben und lieferten eine professionelle Veranstaltung mit Herz. Vor allem die Schwimm- und Radstrecke haben es in sich und fordern den Sportlern technische und konditionelle Höchstleistungen ab.

Weiterlesen ...

2. Bundesliga Nord Finale in Grimma

Die Damen Teams von A3K und TuS Neukölln wollten im letzten Rennen der Saison ihre Plätze verteidigen. A3K belegte mit Platz 12 den letzten Nichtabstiegsplatz und TuS Neukölln lag auf Platz 4 dicht gefolgt vom USC Kiel, die noch die Chance hatten vorbeizuziehen.

Weiterlesen ...

Sebastian Hauer 7. beim Norseman Extreme Triathlon

Der Berliner Landestrainer Sebastian Hauer hat sich einen weiteren gut klingenden Titel für seine Ironman Karriere erkämpft: Norseman Xtreme Triathlon Finisher. Der Norseman Triathlon gilt als eines der härtesten Langdistanzrennen der Welt. Nach einem Sprung ins ungewisse von einer Autofähre, geht es 3,8km bei morgendlicher Dämmerung durch einen 15-17 Grad kalten Fjord.

Weiterlesen ...

BerlinCup entschieden: 2x TuS Neukölln

Trotz der Teilnahme in der Bundesliga konnte sich der TuS Neukölln auch in diesem Jahr wieder die Titel beim BerlinCup sichern. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen lagen jeweils vor dem A3K vorne. Die Titel und die Preise werden traditionell auf der MVV 2012 im Januar vergeben. Allen Siegern und Teilnehmern schon jetzt aber "Herzlichen Glückwunsch"

Gesamtliste

Regionalliga Ost Finale in Jena

Zum Saisonende hieß es für alle Berliner Teams nochmal aufraffen und alle Kräfte für den Teamwettkampf in Jena mobilisieren. Für die Damen bedeutete das 3x500m Schwimmen dann 5 km Lauf im Team und abschließend 20 km Mannschaftsfahren. 3 Damen mussten aufs Rad steigen und mind. 2 ins Ziel kommen. Bei den Männern u. Masters ging es um 4x500m Schwimmen, 10km Lauf und 40 km Mannschaftsfahren mit mind. 3 Männern im Ziel.

Weiterlesen ...

Nachwuchs DM in Braunschweig - 30./31.07.2011


Insgesamt 21 Athleten des Berliner Landeskaders suchten den Vergleich mit der nationalen Elite ihrer Altersklassen bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Braunschweig. Das Altersspektrum verteilte sich gleichmäßig über die Altersklassen Jugend B (1996/1997), Jugend A (94/95) und Junioren (92/93). Das gleichzeitige Finale des Asics Jugendcups und Qualifikationsplätze für die Junioren WM in Peking sorgte dafür, dass auch wirklich alles vertreten war, was in Deutschland Rang und Namen hat.

Weiterlesen ...

Berlin Triathlon XL Nachmeldungen noch möglich

Am 21.August startet der Berlin Triathlon XL. Am letzten Freitag schloss die Onlineanmeldung um die persönlichen Startnummern mit Namensaufdruck in Auftrag geben zu können. Neben den bisher 804 gemeldeten Sportlern sind in der Woche vor dem Event noch Nachmeldungen möglich. Reservierungen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder zur Startnummernabholung am Samstag 20.8. oder bis 9.30Uhr am Rennsonntag. Wir freuen uns auf ein tolles Triathlonwochenende, alle Infos unter www.berlintriathlonxl.de oder Tel 0179 5330317 . Das Organisationsteam

19. Safadi-Werbellinsee-Triathlon so beliebt wie nie zuvor

Insgesamt 18 Mal wurde bisher im Sommer ein Triathlon am Werbellinsee durchgeführt. Anfänglich waren es um die 50 Ausdauerenthusiasten, die sich, egal ob starker Wellengang oder glühende Hitze, in die Wellen des Werbellinsees stürzten. Bald stieg die Zahl der Triathlonbegeisterten Starter auf 150 oder gar 300 Athleten an. Im letzten Jahr verzeichneten die Organisatoren einen Teilnehmerrekord von 480 Athleten.

Weiterlesen ...

Regionalliga 2011

Auch nach dem dritten Wettkampf in der Regionalliga liegen die Berliner Mannschaften gut im Rennen. Der Wettkampf in Havelberg konnte am Samstag mit etwas Wetterglück noch durchgeführt werden. Insgesamt liegen nun Team EWAG OSSV Kamenz (Männer), Dresdner Spitzen Triathlon Team (Frauen) und 2XU-Team TuS Neukölln Berlin (Masters) vorne.

Alle Ergebnisse

1. Bundesliga Schliersee 02.07.2011

Zum 2.Rennen der Bundesligaserie ging es an den Schliersee. Der Alpenklassiker mit seinem berühmt berüchtigten Radkurs und dem knallharten 5km langen Schlussanstieg lockt jährlich zahlreiche Athleten in die bayrischen Voralpen. Die Anforderungen sind so, dass sich auch namhafte Langstreckler wie in diesem Jahr Timo Bracht und Faris-al-Sultan Chancen gegen die besten Kurzstreckler wie z.B. Laurent Vidal, Will Clarke oder auch Ronald Friedrich ausrechneten. In jedem Fall braucht es eine gute Portion Raddruck um hier zu bestehen.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung zum Feuchteklinik BERLIN TRIATHLON 2011 am 19.Juni

Das aprilhafte Wetter konnte der 6. Austragung des BERLIN TRIATHLON keinen Streich spielen. Glückliche Gesichter und viele erste Triathlon-Erfahrungen versammelten sich im Ziel. Der neugebaute hölzerne Zielbogen mit Podest bot eine würdige Kulisse für all jene die Schwimmen in der Spree, Radfahren und Laufen durch den Treptower Park an diesem Tag absolviert hatten und sich die verdiente Medaille im Ziel überreichen ließen.

Weiterlesen ...

TriStar 111 Berlin auf 2012 verschoben

die Premiere des TriStar Berlin, die für den 17. Juli geplant war, wird erst im Sommer 2012 stattfinden. Auf Grund der sehr knappen
Terminbekanntgabe (Mitte April) hatten sich nicht ausreichend viele Teilnehmer angemeldet, um die für ein technisch aufwändiges Event notwendigen mehrstündigen Straßensperrungen zu rechtfertigen sowohl gegenüber den Behörden als auch gegenüber den davon betroffenen Berliner Bürgern.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung zum Feuchteklinik BERLIN TRIATHLON 2011 am 19.Juni

Über 800 ambitionierte Breitensportler aus ganz Europa werden am Start vertreten sein, dabei Lindenstraßen-Star Birgitta Weizenegger, Kinder im Alter von 7-12 Jahren beim Trainico-Kindertriathlon und 30 Staffeln von Familie, Bekannten und Firmen. Alle wollen den Mythos Triathlon erleben und nutzen ihre Chance im Herzen der Hauptstadt.

Weiterlesen ...

Regionalliga Ergebnisse

Nach dem 1. Wettkampf der Regionalliga in Schneeberg gab es folgende Ergebnisse:

Gesamtstand und Ergebnisse Schneeberg

Deutschlandcup Kraichgau - 04.06.2011

Nach dem durch Pleiten, Pech und Pannen eher durchwachsenen Auftakt unserer männlichen Junioren beim Deutschlandcup in Halle am 21.05.2011 wollten die Berliner Jungs zeigen, was wirklich in ihnen steckt. So nahmen Niklas Gärtner, Dominik Lemke und Ian Manthey die lange Reise in den Süden auf sich um sich im Rahmen des Kraichgau-Challenge erneut mit der nationalen Nachwuchselite zu messen. Sonja Bettge ergänzte als einzige weibliche Athletin die kleine Berliner Abordnung.

Weiterlesen ...

Berliner Meisterschaften im Teamtriathlon, 29.5.2011

Wie auch in den letzten Jahren war der Teamtriathlon in Strausberg der Austragungsort der Berliner Meisterschaften im Teamtriathlon. Das Format Teamtriathlon lockte dieses Mal auch zwei Mannschaften aus Rostock nach Berlin, welche sich auch die Plätze 1 und 2 sicherten, jedoch außerhalb der Berliner Meisterschaftswertung.

Weiterlesen ...

1. Bundesliga in Paderborn 28./29.05.2011

Das Abschneiden des Berliner Aufsteigerteams vom TuS Neukölln kann man wohl als gelungenen Einstieg bezeichnen. Allen Unkenrufen zum Trotz behaupteten sich die "Berliner Jungs" mit einem starken ersten Auftritt in der neustrukturierten deutschen Eliteliga. In einem spannendem Zweiakter über 2 Tage präsentierten sie sich nicht nur als beste Aufsteiger, sondern konnten mit Platz 9 auch etablierte Teams hinter sich lassen.

Weiterlesen ...

Landessieger bei "Jugend trainiert für Olympia": Poelchau-Oberschule

Die Poelchau-Oberschule sicherte sich den Titel des Berliner Landessiegers und damit Schulmeister beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" knapp vor der Gustav-Heinemann-Schule.

Damit wird die Poelchau-Oberschule das Land Berlin beim Bundesfinale vertreten, wenn Triathlon erstmalig als Demonstrationswettkampf ins Programm aufgenommen wird. Die Veranstaltung wird am 20. und 21. September im Olympiapark rund um das Olympiastadion Berlin ausgetragen.

Ergebnisse

Fotos zum Bestellen

Nachwuchs - Landesmeisterschaften Duathlon

Im Rahmen des Berliner Schülerduathlons (Weltraumjogger, 12. und 17. Mai 2011) fanden die Berliner Nachwuchs – Meisterschaften im Duathlon statt. Die BTU gratuliert den folgenden Berliner Meistern:

  • Schüler C: Ella Tischer (Süd – GS) und Gynian Machcek (Süd – GS)
  • Schüler B: Friederike Rossberg (Süd – GS) und Nico Cucolli (TuS Neukoelln)
  • Schüler A: Saskia Liebenow (Renée Sintenis GS) / Karoline Wilpert (Werner von Siemens Gymnasium) und
                        Andrè Bartel (Tempelherren GS) / Yannik Duft (Flatow OS)
  • Jugend B: Cara Liebner (BSV Friesen) und Tom Liebner (BSV Friesen)
  • Jugend A: Juliette Gogoll (Königin Luise Stiftung) und Kevin Puhle (Poelchau Oberschule)
  • Junioren: Jennifer Steffen (BSV Friesen)

Berliner Meisterschaften Tabelle

TriStar 111 Berlin

Der TriStar111 Berlin stellt sich vor! Und Du als BTU Mitglied und Startpassinhaber kannst von einem exklusiven Vorteil profitieren!
TriStar ist nun auch in der Hauptstadt angekommen. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Serie in Deutschland mit dem TriStar111 Germany in Worms im vergangenen Jahr erhält nun auch Berlin seinen TriStar.

Weiterlesen ...

Landesmeisterschaften Nachwuchs am 8.5.2011

Im Rahmen des Vivimans fanden in diesem Jahr die Nachwuchsmeisterschaften der Schüler und Jugend B statt. Die BTU gratuliert den folgenden Berliner Meistern:
Schüler C (2002/2003): Nele Harms (Triathlon Verein Berlin 09) und Janne Büttel (Weltraumjogger)
Schüler B (2000/2001): Linnea Lapawczyk (TuS Neukölln) und Oliver Schilling (TuS Neukölln)
Schüler A (1998/1999): Yannik Duft (Triathlon Verein Berlin 09)
Jugend B (1996/1997): Antonia Gärtner (Weltraumjogger) + Tom Liebner (BSV Friesen Triathlon)
Ausführlicher Bericht inkl. Ergebnisliste

Weiterlesen ...

Bausch+Lomb Viviman Triathlon 2011

Letzte aktuelle Hinweise!!!

Die Veranstaltung findet in diesem Jahr im Sportforum Hohenschönhausen statt!

Weißenseer Weg 51-55, 13053 Berlin.

Im Rahmen der Powerkidrennen werden die Berliner Meisterschaften für Schüler A, B, C und Jugend B ausgetragen. Darüber hinaus erfolgt eine Wertung für die Mitteldeutsche Kinderrangliste. Der Powersprint ist Bestandteil der Berlincup-Wertung. Aus organisatorischen Gründen ist ein straffer Zeitplan vorgesehen. 

Absage Airport Duathlon 2011 auf dem Flughafen Tempelhof

Am Ende ist es meistens ganz einfach – das Tempelhofer Feld ist seit dem ersten Airport Duathlon 2010 und seiner Eröffnung am 8. Mai 2010 zu einer gefragten Eventfläche für kommerzielle Veranstalter geworden. Trotz der Zusage zur Nutzung des Areals für die zweite Auflage des Airport Duathlons kann dieser in diesem Jahr aus finanziellen Gründen leider nicht durchgeführt werden.

Weiterlesen ...

Rückbesuch Israelaustausch im Herbst 2011

Die BTU hat noch freie Plätze für jugendliche Triathleten, die an unserem Austausch-Programm mit einem israelischen Triathlonverein teilnehmen möchten.

Weiterlesen ...

  1. Oranke Open 2011 – Triathlon für Alle und Jeden
  2. A3K-Teamtriathlon 2011
  3. Kinderjugendrangliste
  4. Viviman Triathlon 2011
  5. BTU-Trainingslager
  6. Mitgliedervollversammlung der BTU am 21.2.2011
  7. Saisonauftakt 2011: SISU-Winterduathlon
  8. SISU-Sprint fällt aus...
  9. Der neue Sportwart stellt sich vor: Marcel Obersteller
  10. DM Duathlon am 1.5.2011 in Oberursel

Seite 12 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Login * BTU * Berliner Triathlon Union e.V. * Minzeweg 11a * 12357 Berlin * Mail * Impressum  Facebook logo  Instagram logo 2016.png