Regionalliga Ost macht Station in Leipzig
[06.07.2019] Das zweite Rennen in der Regionalliga Ost fand letzten Samstag im kristallklaren Kulkwitzer See in Leipzig statt. Das Format war ein Swim & Run über 1.2 und 8 km.
Para-Triathletin Andrea Thamm holt zwei DM-Titel
[28.06./06.07.2019] Nach einem Jahr Wettkampfpause hat Para-Triathletin Andrea Thamm (A3K Berlin) dieses Jahr wieder zwei DM Titel erkämpft.
4. Wettkampf der 2.Bundesliga Nord in Grimma
[30.06.2019] Bei hochsommerlichen Temperaturen fand in Grimma das vierte von fünf Rennen in der 2.Triathlon-Bundesliga Nord statt.
Mit dabei die Mädels vom TuS Neukölln Berlin II und die Jungs vom Friesen/Weltraumjogger - Cavere Team und vom Berliner Triathlon-Team II.
Erneut starkes Auftreten bei der Nachwuchs-DM
[29./30.06.2019] Nur 2 Wochen nach dem sensationellem Abschneiden der Berliner beim nationalen Vergleich im Deutschland-Cup der DTU in Jena fanden in Grimma die Deutschen Meisterschaften in den Altersklassen Jugend B, Jugend A und Junioren statt. Bei rekordverdächtiger Hitze und selektiven Strecken in den Einzeldisziplinen konnten unsere Nachwuchsathleten ihre erstklassigen Ergebnissen bestätigen.
1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Düsseldorf.
[23.06.2019] Am Sonntag gab es das zweite Saisonrennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Düsseldorf. Mit dabei die Mädels vom TuS Neukölln Berlin Triathlon und die Jungs vom Berliner Triathlon-Team.
2.Bundesliga Nord macht Sation in Eutin
[16.06.2019] In Eutin (im Osten von Schleswig-Holstein) fand am Sonntag das dritte Rennen der 2.Triathlon Bundesliga Nord statt. Bei heißen Temperaturen wurde über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen - 20 km Rad - 5 km Lauf) um die Plätze gekämpft.
ACHTUNG HINSETZEN!
[16.06.2019] Berlin schneidet als erfolgreichster Landesverband beim 1. Deutschland Cup des Triathlon-Nachwuchses in Jena ab! Bei der Premiere des Doppel-Supersprint-Wettkampfes über 0,3-4-1,1-0,3-4-1,1 gab es erstmals in der Historie auf nationaler Ebene 4 Podestplatzierungen und davon 2 SIEGE. Und das alles mit 3 beteiligten Berliner Vereinen
Heiße Berlin-Brandenburger Meisterschaften im Spreewald
[15.06.2019] Letzten Samstag fand der inzwischen 30.Spreewald-Triathlon am Briesensee statt. Gleichzeitig wurden dort die Berlin-Brandenburger Meister über die Mitteldistanz ermittelt (2.2-83.5-19.5). Mit bis zu 36 Grad Celsius wurde es ein sehr warmer Tag. Aufgrund der hohen Wassertemperatur fand das Schwimmen seit langer Zeit mal wieder ohne Neo statt.
BTU-Nachwuchs beim Testwettkampf in Apolda
[09.06.2019] Am Sonntag machte sich eine kleine Gruppe des Berliner Landeskaders auf den Weg nach Apolda. Dort fand am frühen Morgen ein Wettkampf in demselben Format statt, welches die Sportler am darauf folgenden Wochenende beim DTU Cup in Jena erwarten würde.
Trainer-C Ausbildung 2019 des BTB
[05.06.2019] Der Brandenburgische Triathlon Bund (BTB) führt in diesem Jahr eine Ausbildung zum Triathlontrainer C durch. Inhalte, Ablauf und Anmeldeprocedere sind der Ausschreibung zu entnehmen. Ausschreibung
Berliner Crosstriathlon fällt aus
[05.06.2019] Leider fällt der für den 9.Juni geplante Crosstriathlon Berlin aufgrund technischer Probleme aus. Dies betrifft somit auch die Berliner Meisterschaft im Crosstriathlon und den 5. Lauf zum Berlin-Cup. Der Swim & Run findet allerdings wie gewohnt statt.
Berlin-Triathlon bei hochsommerlichen Temperaturen
[02.06.2019] Mit über 1500 Startern fand am Sonntag der vom Triathlon Verein Berlin 09 ausgetragene BERLIN TRIATHLON statt.
Den Gesamtsieg holten sich bei den Damen Lilly Lißner (BSV Friesen 1895 e.V.) vor Jennifer Jähne (A3K-Berlin Triathlon) und Nina Perlitt (SCC Berlin Triathlon). Bei den Herren siegte Christiasn Eife (A3K Berlin) vor Wilhelm Menet und Björn Schebela.
Frank Manthey holt EM-Titel
[01.06.2019] Herzlichen Glückwunsch Frank Manthey (Teamwork Berlin) zum hart erkämpften ETU-EM-Titel in der AK60 auf der Olympischen Distanz in Weert (Niederlande).
Bundesligaauftakt im Kraichgau
[01.06.2019] Ein megastarkes Mannschaftsergebnis erzielten die Mädels vom TuS Neukölln Berlin Triathlon beim Auftaktrennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am Samstag in Kraichgau. Mit Platz 5 und nur einem Punkt Rückstand zu Platz 4 bestätigten Lara Ungewickell, Michelle Braun, Emma Thiele und Debütantin Sophia Weiler ihr tolles Ergebnis vom Vorjahr.
Anschließend gaben die Jungs vom Berliner Triathlon-Team ihre Erstligapremiere. Von 16 Mannschaften waren sie das beste Aufsteigerteam und belegten am Ende den 12. Platz. Glückwunsch an Felix Nadeborn, Léon Chevalier, Sascha Vetter, Bartosz Smęda, Norman Fenske und Coach Fabio Steyer.
Jugend trainiert für Olympia -Landesfinale
[29.05.2019] Auch in 2019 wird das Schadow Gymnasium Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia„ vertreten. In der Besetzung Theo Bettin, Paolo Acampora, Thalia Stach und Emma Büttel setzten sie sich beim Landesfinale am 29.Mai im Olympiapark gegen die Paula-Fürst Gemeinschaftsschule und die John F. Kennedy Schule durch. Erfreulich war die hohe Beteiligung von 110 Schülerinnen und Schülern und 10 gewerteten Schulen.
Tri-Team Berlin und BSV Friesen holen BM-Titel (Team) in Strausberg
[26.05.2019] Beim A3K Teamtriathlon wurden letzten Sonntag die Berliner Team-Meister ermittelt (3x0,3 km Schwimmen - 41 km Rad - 10,2 km Lauf).
Berlin City Triathlon 2019 - Rookieprojekt
[10.05.2019] Du wolltest schon immer mal einen Triathlon machen, hast dich aber nie getraut? Die DTU und TIME2TRI machen dich fit für den Jedermann-Triathlon beim Berlin City Triathlon 2019, mit einem 12-Wochen-Trainingsplan und zahlreichen Tipps von Experten wie Daniel Unger und Anja Knapp.
5. Berliner Flussbad-Pokal
[07.05.2019] Am 16. Juni 2019 wird Berlins Mitte wieder schwimmend erkundet. Die Durchführung der einmaligen Veranstaltung wird ermöglicht durch eine großzügige Förderung aus dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Wettkampfstrecke hat neu die olympische Distanz und das Flussschwimmen bieten wir kostenlos an.
Berliner Meisterschaften Schüler und Jugend B und Berlin-Cup beim Kondiusman
[05.05.2019] Mit dem vom TuS Neukölln ausgerichteten Powersprint fanden am Sonntag sowohl die Berliner Meisterschaften der Schüler und Jugend B, als auch der 3.Wettkampf für den Berlin-Cup 2019 statt.
Eine perfekte Premiere mit etwas viel Wasser für einen Duathlon!
[28.04.2019] Eine tolle Schüler Duathlon Premiere organisierte am Sonntag den 28.April 2019 im Rahmen des Fahrradfestivals VELO Berlin das Team der SCC TriKids um ihre Chefin Nina Perlitt. Insgesamt 60 Schüler und Schülerinnen starteten beim erstmals ausgetragenen Duathlon auf dem Tempelhofer Feld. Trotz Regen und Kälte kam es nur zu marginalen Stürzen und 2 Aufgaben, sonst erreichten alle das Ziel und konnten erste Punkte für den Schüler Cup sammeln.
Landesmeisterschaften beim Berlin City Triathlon
[13.04.2019] Die Berliner Triathlon Union (BTU) und der Brandenburgische Triathlon Bund (BTB) werden beim Berlin City Triathlon am 4. August gemeinsame Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz ausrichten. Alle Starterinnen und Starter, die bei der Anmeldung einen Startpass der BTU oder des BTB angeben, werden automatisch in die Landesmeisterschafts-Wertung aufgenommen.
Frische Temperaturen bei Berliner-Duathlon-Meisterschaft 2019
[13.04.2019] Bei nur wenigen Grad über dem Gefierpunkt fanden am Samstag die Berliner Duathlonmeisterschaften im Rahmen des Ruppiner Duathlon statt.
DM Cross Duathlon
[17.03.2019] Wir gratulieren den Berlinern zu starken Ergebnissen bei der Deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon. Dies fanden im Rahmen des X-Duathlon in Trier statt. Bewältigt werden mussten die Strecken 5 km Lauf - 23,2 km Rad (800 hm) und 2,5 km Lauf.
Berliner Meisterschaften im Cross-Duathlon im Rahmen der Mountain Challenge
[09.03.2019] Bei perfekten Crossbedingungen holten Sonja Bettge (SISU Berlin) mit einem Start-Ziel-Sieg und Christoph Heinze (Triathlon Verein Berlin 09) die Titel im Tegeler Forst. Vizemeister wurden Elke Schönhardt (TuS Neukölln), 1.TW45) und Norbert Kosics (Berliner Wasserratten). Das Podium vervollständigten Yadira Roa Romero (TVB09, 1.TW30) und Hajo Gothe (TiB Berlin, 1.TM45).
Saison eröffnet.......SISU Cross Duathlon 2019
[23.02.2019] Am Samstag war es wieder soweit. Die Berliner Triathlon/Duathlon Saison wurde mit dem traditionellen SISU Cross Duathlon im Grunewald eröffnet. Gewohnt souverän und perfekt in der Organisation liefen sowohl der Classic als auch der mit zunehmenden Starterzahlen beliebte Shorty ab. Knapp 100 Teilnehmer beim Classic und 40 beim Shorty. Angenehme äußere Bedingungen und harter Untergrund ließen die Räder zügig über das Gelände rollen.
Ehrungen beim BTU Verbandstag 2019
[28.02.2019] Im Rahmen des BTU-Verbandstag wurden am Donnerstag die Berlin-Cup-Sieger 2018 geehrt. Den ersten Platz bei den Damen belegte das Team vom TuS Neukölln Berlin Triathlon vor Teamwork Berlin und dem SCC Berlin Triathlon. Bei den Herren gewann das Team vom BSV Friesen 1895 e.V. vor dem Triathlon Verein Berlin 09 und Teamwork Berlin.
BTU Verbandstag 2019
[18.01.2019] Der BTU Verbandstag 2019 findet am 28.02.2019 um 18:00 Uhr im Haus des Sports, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin statt. Es stehen Sportlerehrungen für die Berlin-Cup-Siegerteams an, die Berichte des Vorstands, sowie Informationen und Neuwahlen an. Außer den Delegierten der Berliner Vereine sind auch interessierte Teilnehmer herzlich willkommen.
Die Finals - Berlin 2019
[18.01.2019] Seit Anfang des Jahres ist die Anmeldung für die Sprint- und Jedermannrennen im Rahmen der Finals eröffnet. Bereits über die Hälfte der Startplätze sind vergeben. Wer mit einem Start dort liebäugelt, sollte also nicht zu lange zögern und sich in die Meldelisten eintragen! Zur Ausschreibung und Anmeldung geht's hier.
Triathlon Regionalliga Ost 2019 – Anmeldung eröffnet
[17.01.2019] Triathlon als Mannschaftssport? Aber sicher! Probiert dieses Jahr etwas Neues aus und meldet mit eurem Verein eine Mannschaft in der Triathlon Regionalliga Ost. Ihr seid nicht genug Leute? Dann könnt ihr mit einem anderen Verein eine Startgemeinschaft bilden! Die Regionalliga startet in eine weitere spannende Saison mit 5 attraktiven, dynamischen und packenden Rennen von der klassischen Olympischen Distanz mit Windschattenverbot bis hin zum bald olympischen Format (Tokyo 2020) der Team- Staffel.
C-Trainer Ausbildung 2018
[04.12.2018] Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventen der Ausbildung zum „C-Trainer Triathlon“. An vier Wochenenden standen sowohl Theorie und Praxis der Sportarten auf dem Programm, als auch die Planung und Durchführung von Trainingseinheiten. In den Lehrproben zeigten die Teilnehmenden, dass sie das Trainerhandwerk beherrschen.
Nachwuchskadersichtung der BTU
[29.11.2018] Die diesjährige Kadersichtung fand erstmalig in Kooperation mit dem Brandenburger Triathlon Bund in Potsdam und Berlin statt. Der Laufteil wurde dabei am Freitag in der Laufhalle auf dem Luftschiffhafen und der Schwimmteil im Sportforum-Hohenschönhausen absolviert.
Ironman WM Hawaii 2018
[19.10.2018] Allen 10 Berliner Hawaii Startern, die am 13.Oktober erfolgreich in Kona gefinisht habeneine herzlichen Glückwunsch zu den durchweg starken Leistungen. Gute Erholung!
BerlinMan am 1. und 2. September 2018
[04.09.2018] Maurice Witt siegt mit neuem Streckenrekord - Julia Leenders mit erneutem Erfolg! Die 14. Auflage des BerlinMan am 1. und 2. September.2018 wurde bei spätsommerlichen Temperaturen am Wannsee zu einem Triathlon-Festival: Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim Jedermensch-Triathlon (750 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen) am Samstag und bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (2,2 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad und 20 Kilometer Laufen) am Sonntag an den Start.
3.DTU-Nachwuchscup 2018 in Goch (NRW)
[03.09.2018] Am 26.08. fand in Goch der letzte Lauf der nationalen Nachwuchsserie der DTU für die Jugend B+A statt. Die Berliner Sportler zeigten, trotz erschwerter Trainingsbedingungen in den Sommerferien, respektable bis sehr gute Leistungen. Herausragend waren dabei Lara Ungewickell und Emma Thiele (beide TuS Neukölln), die in einem spannenden Ausscheidungslauf inkl. Zielsprint die Plätze 3 und 5 bei den A Jugendlichen belegten.
Der BerlinMan 2018 rückt näher
[15.08.2018] Mit den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz am Sonntag, den 02.09. sowie den Berliner Meisterschaften der Junioren/innen und Jugend A am Sonnabend, den 01.09. werden die letzten regionalen Titel für 2018 vergeben. An beiden Tagen werden jeweils 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Strandbad Wannsee an den Start gehen. Streckenmäßig sozusagen als Generalprobe für die im nächsten Jahr in Berlin stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Elite über die Sprintdistanz.
DM-Titel für Anja Leuendorff in Hamburg
[01.08.2018] Eine Mega-Leistung zeigte Anja Leuendorff (A3K-Berlin) beim Ironman Hamburg. Dieser wurde dieses Jahr aufgrund einer zu hohen Blaualgen-Konzentration als Duathlon ausgetragen (6-180-42). Anja dominierte Ihre Altersklasse mit 17 Minuten Vorsprung und holte neben dem Hawaii-Slot auch noch den Deutschen-Meisterschaftstitel in Ihrer AK. Besonders beeindruckend war Ihre Hammer-Radzeit von 5:03 h (!!!). Thoralf Voigtländer (TVB 09) wurde Deutscher Vizemeister in der Ak 55. Michael Richter (LTC Berlin) belegte den 3.Platz in der DM-Wertung (AK45) Einen starken Wettkampf zeigte auch Jan Nemitz (Weltraumjogger). Mit einem Marathon in 3:09 h holte er sich ebenfalls die Hawaii-Quali. Allen Finishern Herzlichen Glückwunsch!
Die Finals – Berlin 2019: „Die deutsche Triathlon-Elite live bei ARD und ZDF“
[31.07.2018] „Die Finals – Berlin 2019“ – so heißt das neu geschaffene Event, das am 3. und 4. August 2019 erstmals die Deutschen Meisterschaften von neun olympischen Sportarten in einer Stadt zusammenbringt. Auch die Deutsche Triathlon Union (DTU) wird an diesem Wochenende in Berlin die Deutschen Meister der Elite über die Sprintdistanz ermitteln.
2. Bundesliga Nord - Hauptstadtteams sind Spitze
[17.07.2018] Nach 2 Tagessiegen bei Frauen und Männern in Jena konnten im ostwestfälischen Verl (15.07.2018) gleich 3 Berliner Teams Podiumsplätze erobern. Die Damen vom TuS Neukölln belegten Platz 2 in der Tageswertung. Bei den Männern konnte das Berliner Triathlon Team bereits den 2. Tagessieg feiern und damit auch die Tabellenspitze übernehmen. Über Platz 3 freuten sich die Männer vom Friesen/Weltraumjogger Cavere Team.
Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaften Olympische Distanz 2018
[12.07.2018] Das Wochenende 30.06./01.07.2018 war mit Wettkampfterminen extrem überbelegt. DM Eilite, Nachwuchs, 1. und 2.Bundesliga, Regionalliga und auch noch Challenge Roth fanden gleichzeitig statt. Trotzdem fanden zahlrreiche Topathleten aus Berlin und Brandenburg den Weg nach Storkow um ihre gemeinsamen Landesmeister über die Olympische Distanz zu ermitteln.
Elite DM und 1.Bundesliga in Düsseldorf
[05.07.2018] Im vergangenen Jahr noch EM Austragungsort, in diesem Jahr wieder die nationalen Meisterschaften und die 1.Bundesliga im Medienhafen am Rhein. Zu 95% bildete das Startfeld der 1.Bundesliga gleichzeitig das der DM Elite im Sprint. Aufgrund der parallel stattfindenden DM Nachwuchs konnte das Damenteam vom TuS Neukölln leider nicht in Bestbesetzung antreten. Dabei waren Emma Thiele, Juliette Gogoll, Michelle Braun und Sonja Bettge. Bei den Männern wollte Ian Manthey nach langer Verletzungspause für das KioloqIQ Team Saar wieder angreifen.
- Nachwuchs DM in Grimma
- Jugend trainiert für Olympia 2018
- Berlin Im Paradies
- Berliner Meisterschaften Crosstriathlon 2018
- TuS Damen überraschen im Kraichgau
- Berliner Meisterschaften Teamtriathlon 2018
- C-Trainer-Ausbildung 2018
- 2. Bundesliga Saisonauftakt 2018
- Saisonauftakt der Nachwuchselite in Forst (BaWü)
- 4. Berliner Flussbad Pokal
Seite 7 von 19
