Tri-Team Berlin und BSV Friesen holen BM-Titel (Team) in Strausberg
[26.05.2019] Beim A3K Teamtriathlon wurden letzten Sonntag die Berliner Team-Meister ermittelt (3x0,3 km Schwimmen - 41 km Rad - 10,2 km Lauf).
Berlin City Triathlon 2019 - Rookieprojekt
[10.05.2019] Du wolltest schon immer mal einen Triathlon machen, hast dich aber nie getraut? Die DTU und TIME2TRI machen dich fit für den Jedermann-Triathlon beim Berlin City Triathlon 2019, mit einem 12-Wochen-Trainingsplan und zahlreichen Tipps von Experten wie Daniel Unger und Anja Knapp.
5. Berliner Flussbad-Pokal
[07.05.2019] Am 16. Juni 2019 wird Berlins Mitte wieder schwimmend erkundet. Die Durchführung der einmaligen Veranstaltung wird ermöglicht durch eine großzügige Förderung aus dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Wettkampfstrecke hat neu die olympische Distanz und das Flussschwimmen bieten wir kostenlos an.
Berliner Meisterschaften Schüler und Jugend B und Berlin-Cup beim Kondiusman
[05.05.2019] Mit dem vom TuS Neukölln ausgerichteten Powersprint fanden am Sonntag sowohl die Berliner Meisterschaften der Schüler und Jugend B, als auch der 3.Wettkampf für den Berlin-Cup 2019 statt.
Eine perfekte Premiere mit etwas viel Wasser für einen Duathlon!
[28.04.2019] Eine tolle Schüler Duathlon Premiere organisierte am Sonntag den 28.April 2019 im Rahmen des Fahrradfestivals VELO Berlin das Team der SCC TriKids um ihre Chefin Nina Perlitt. Insgesamt 60 Schüler und Schülerinnen starteten beim erstmals ausgetragenen Duathlon auf dem Tempelhofer Feld. Trotz Regen und Kälte kam es nur zu marginalen Stürzen und 2 Aufgaben, sonst erreichten alle das Ziel und konnten erste Punkte für den Schüler Cup sammeln.
Landesmeisterschaften beim Berlin City Triathlon
[13.04.2019] Die Berliner Triathlon Union (BTU) und der Brandenburgische Triathlon Bund (BTB) werden beim Berlin City Triathlon am 4. August gemeinsame Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz ausrichten. Alle Starterinnen und Starter, die bei der Anmeldung einen Startpass der BTU oder des BTB angeben, werden automatisch in die Landesmeisterschafts-Wertung aufgenommen.
Frische Temperaturen bei Berliner-Duathlon-Meisterschaft 2019
[13.04.2019] Bei nur wenigen Grad über dem Gefierpunkt fanden am Samstag die Berliner Duathlonmeisterschaften im Rahmen des Ruppiner Duathlon statt.
DM Cross Duathlon
[17.03.2019] Wir gratulieren den Berlinern zu starken Ergebnissen bei der Deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon. Dies fanden im Rahmen des X-Duathlon in Trier statt. Bewältigt werden mussten die Strecken 5 km Lauf - 23,2 km Rad (800 hm) und 2,5 km Lauf.
Berliner Meisterschaften im Cross-Duathlon im Rahmen der Mountain Challenge
[09.03.2019] Bei perfekten Crossbedingungen holten Sonja Bettge (SISU Berlin) mit einem Start-Ziel-Sieg und Christoph Heinze (Triathlon Verein Berlin 09) die Titel im Tegeler Forst. Vizemeister wurden Elke Schönhardt (TuS Neukölln), 1.TW45) und Norbert Kosics (Berliner Wasserratten). Das Podium vervollständigten Yadira Roa Romero (TVB09, 1.TW30) und Hajo Gothe (TiB Berlin, 1.TM45).
Saison eröffnet.......SISU Cross Duathlon 2019
[23.02.2019] Am Samstag war es wieder soweit. Die Berliner Triathlon/Duathlon Saison wurde mit dem traditionellen SISU Cross Duathlon im Grunewald eröffnet. Gewohnt souverän und perfekt in der Organisation liefen sowohl der Classic als auch der mit zunehmenden Starterzahlen beliebte Shorty ab. Knapp 100 Teilnehmer beim Classic und 40 beim Shorty. Angenehme äußere Bedingungen und harter Untergrund ließen die Räder zügig über das Gelände rollen.
Ehrungen beim BTU Verbandstag 2019
[28.02.2019] Im Rahmen des BTU-Verbandstag wurden am Donnerstag die Berlin-Cup-Sieger 2018 geehrt. Den ersten Platz bei den Damen belegte das Team vom TuS Neukölln Berlin Triathlon vor Teamwork Berlin und dem SCC Berlin Triathlon. Bei den Herren gewann das Team vom BSV Friesen 1895 e.V. vor dem Triathlon Verein Berlin 09 und Teamwork Berlin.
BTU Verbandstag 2019
[18.01.2019] Der BTU Verbandstag 2019 findet am 28.02.2019 um 18:00 Uhr im Haus des Sports, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin statt. Es stehen Sportlerehrungen für die Berlin-Cup-Siegerteams an, die Berichte des Vorstands, sowie Informationen und Neuwahlen an. Außer den Delegierten der Berliner Vereine sind auch interessierte Teilnehmer herzlich willkommen.
Die Finals - Berlin 2019
[18.01.2019] Seit Anfang des Jahres ist die Anmeldung für die Sprint- und Jedermannrennen im Rahmen der Finals eröffnet. Bereits über die Hälfte der Startplätze sind vergeben. Wer mit einem Start dort liebäugelt, sollte also nicht zu lange zögern und sich in die Meldelisten eintragen! Zur Ausschreibung und Anmeldung geht's hier.
Triathlon Regionalliga Ost 2019 – Anmeldung eröffnet
[17.01.2019] Triathlon als Mannschaftssport? Aber sicher! Probiert dieses Jahr etwas Neues aus und meldet mit eurem Verein eine Mannschaft in der Triathlon Regionalliga Ost. Ihr seid nicht genug Leute? Dann könnt ihr mit einem anderen Verein eine Startgemeinschaft bilden! Die Regionalliga startet in eine weitere spannende Saison mit 5 attraktiven, dynamischen und packenden Rennen von der klassischen Olympischen Distanz mit Windschattenverbot bis hin zum bald olympischen Format (Tokyo 2020) der Team- Staffel.
C-Trainer Ausbildung 2018
[04.12.2018] Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventen der Ausbildung zum „C-Trainer Triathlon“. An vier Wochenenden standen sowohl Theorie und Praxis der Sportarten auf dem Programm, als auch die Planung und Durchführung von Trainingseinheiten. In den Lehrproben zeigten die Teilnehmenden, dass sie das Trainerhandwerk beherrschen.
Nachwuchskadersichtung der BTU
[29.11.2018] Die diesjährige Kadersichtung fand erstmalig in Kooperation mit dem Brandenburger Triathlon Bund in Potsdam und Berlin statt. Der Laufteil wurde dabei am Freitag in der Laufhalle auf dem Luftschiffhafen und der Schwimmteil im Sportforum-Hohenschönhausen absolviert.
Ironman WM Hawaii 2018
[19.10.2018] Allen 10 Berliner Hawaii Startern, die am 13.Oktober erfolgreich in Kona gefinisht habeneine herzlichen Glückwunsch zu den durchweg starken Leistungen. Gute Erholung!
BerlinMan am 1. und 2. September 2018
[04.09.2018] Maurice Witt siegt mit neuem Streckenrekord - Julia Leenders mit erneutem Erfolg! Die 14. Auflage des BerlinMan am 1. und 2. September.2018 wurde bei spätsommerlichen Temperaturen am Wannsee zu einem Triathlon-Festival: Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim Jedermensch-Triathlon (750 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen) am Samstag und bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (2,2 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad und 20 Kilometer Laufen) am Sonntag an den Start.
3.DTU-Nachwuchscup 2018 in Goch (NRW)
[03.09.2018] Am 26.08. fand in Goch der letzte Lauf der nationalen Nachwuchsserie der DTU für die Jugend B+A statt. Die Berliner Sportler zeigten, trotz erschwerter Trainingsbedingungen in den Sommerferien, respektable bis sehr gute Leistungen. Herausragend waren dabei Lara Ungewickell und Emma Thiele (beide TuS Neukölln), die in einem spannenden Ausscheidungslauf inkl. Zielsprint die Plätze 3 und 5 bei den A Jugendlichen belegten.
Der BerlinMan 2018 rückt näher
[15.08.2018] Mit den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz am Sonntag, den 02.09. sowie den Berliner Meisterschaften der Junioren/innen und Jugend A am Sonnabend, den 01.09. werden die letzten regionalen Titel für 2018 vergeben. An beiden Tagen werden jeweils 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Strandbad Wannsee an den Start gehen. Streckenmäßig sozusagen als Generalprobe für die im nächsten Jahr in Berlin stattfindenden Deutschen Meisterschaften der Elite über die Sprintdistanz.
DM-Titel für Anja Leuendorff in Hamburg
[01.08.2018] Eine Mega-Leistung zeigte Anja Leuendorff (A3K-Berlin) beim Ironman Hamburg. Dieser wurde dieses Jahr aufgrund einer zu hohen Blaualgen-Konzentration als Duathlon ausgetragen (6-180-42). Anja dominierte Ihre Altersklasse mit 17 Minuten Vorsprung und holte neben dem Hawaii-Slot auch noch den Deutschen-Meisterschaftstitel in Ihrer AK. Besonders beeindruckend war Ihre Hammer-Radzeit von 5:03 h (!!!). Thoralf Voigtländer (TVB 09) wurde Deutscher Vizemeister in der Ak 55. Michael Richter (LTC Berlin) belegte den 3.Platz in der DM-Wertung (AK45) Einen starken Wettkampf zeigte auch Jan Nemitz (Weltraumjogger). Mit einem Marathon in 3:09 h holte er sich ebenfalls die Hawaii-Quali. Allen Finishern Herzlichen Glückwunsch!
Die Finals – Berlin 2019: „Die deutsche Triathlon-Elite live bei ARD und ZDF“
[31.07.2018] „Die Finals – Berlin 2019“ – so heißt das neu geschaffene Event, das am 3. und 4. August 2019 erstmals die Deutschen Meisterschaften von neun olympischen Sportarten in einer Stadt zusammenbringt. Auch die Deutsche Triathlon Union (DTU) wird an diesem Wochenende in Berlin die Deutschen Meister der Elite über die Sprintdistanz ermitteln.
2. Bundesliga Nord - Hauptstadtteams sind Spitze
[17.07.2018] Nach 2 Tagessiegen bei Frauen und Männern in Jena konnten im ostwestfälischen Verl (15.07.2018) gleich 3 Berliner Teams Podiumsplätze erobern. Die Damen vom TuS Neukölln belegten Platz 2 in der Tageswertung. Bei den Männern konnte das Berliner Triathlon Team bereits den 2. Tagessieg feiern und damit auch die Tabellenspitze übernehmen. Über Platz 3 freuten sich die Männer vom Friesen/Weltraumjogger Cavere Team.
Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaften Olympische Distanz 2018
[12.07.2018] Das Wochenende 30.06./01.07.2018 war mit Wettkampfterminen extrem überbelegt. DM Eilite, Nachwuchs, 1. und 2.Bundesliga, Regionalliga und auch noch Challenge Roth fanden gleichzeitig statt. Trotzdem fanden zahlrreiche Topathleten aus Berlin und Brandenburg den Weg nach Storkow um ihre gemeinsamen Landesmeister über die Olympische Distanz zu ermitteln.
Elite DM und 1.Bundesliga in Düsseldorf
[05.07.2018] Im vergangenen Jahr noch EM Austragungsort, in diesem Jahr wieder die nationalen Meisterschaften und die 1.Bundesliga im Medienhafen am Rhein. Zu 95% bildete das Startfeld der 1.Bundesliga gleichzeitig das der DM Elite im Sprint. Aufgrund der parallel stattfindenden DM Nachwuchs konnte das Damenteam vom TuS Neukölln leider nicht in Bestbesetzung antreten. Dabei waren Emma Thiele, Juliette Gogoll, Michelle Braun und Sonja Bettge. Bei den Männern wollte Ian Manthey nach langer Verletzungspause für das KioloqIQ Team Saar wieder angreifen.
Nachwuchs DM in Grimma
[05.07.2018] Die sächsische Stadt an der Mulde war bereits mehrfach Austragungsort für die deutschen Meisterschaften der jüngsten Triathleten (Jugend B bis JuniorInnen). Die Berliner Delegation war vor allem im jüngeren Jahrgang der Jugend B zahlenmäßig stark vertreten. Hier ging es zunächst mal darum Triathlon auf überregionaler Ebene im nationalen Maßstab kennenzulernen.
Jugend trainiert für Olympia 2018
[28.06.2018] Das diesjährige Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" konnte am 27.06.2018 erfolgreich durchgeführt werden. Auch wenn es am Tag zuvor noch extrem kurzfristige Änderungen der Radstrecke gab, da 54 Trucks fürs Beyoncé-Konzert auf dem Maifeld standen.
Berlin Im Paradies
[24.06.2018] Das erfolgreichste 2.Bundesliga Rennen aus Berliner Sicht ist Geschichte. Sieg für die Damen vom TuS Neukölln mit Sonja Bettge (6.), Juliette Gogoll (8.), Stine Henning (11.) und Isabel Krüger (23.). Sieg (geteilt mit KTT 01) für die Männer vom Berliner Triathlon Team mit Leon Chevalier (2.), Norman Fenske (6.), Felix Nadeborn (14.), Sascha Vetter (23.) und Renning Elischer (38.). Platz 4 für das Friesen/Weltraumjogger-Cavere Team mit Premysl Svarc (3.), Maurice Witt (18.), Janne Büttel (24.), Jakub Powada (31.) und Michael Wegricht.
Berliner Meisterschaften Crosstriathlon 2018
[11.06.2018] Am Sonntag, dem 10.Juni fand am Berliner Wannsee der vom BSV Friesen ausgerichtete Berliner Crosstriathlon statt. Über 1 km Schwimmen, 24 km Rad und 7 km Lauf ging es um die Berliner Meistertitel im Crosstriathlon und gleichzeitig um Punkte im diesjährigen Berlin-Cup. Den Meistertitel sicherten mit einem Start-Ziel-Sieg Elke Schönhardt (TuS Neukölln) und Christian Hoffmann (BSV Friesen).
TuS Damen überraschen im Kraichgau
[05.06.2018] Das Damenteam des TuS Neukölln Berlin Triathlon mit Lara Ungewickell, Emma Thieme, Marie Horn und Larissa Rexin holt einen sensationellen dritten Platz beim Auftakt der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga im Kraichgau! Die erste Podiumsplatzierung eines Berliner Teams in der 1. Triathlon Bundesliga überhaupt.
Berliner Meisterschaften Teamtriathlon 2018
[31.05.2018] Bei perfekten sommerlichen Bedingungen fanden am Sonntag, den 27.05.2018 im Rahmen des A3K Teamtriathlon die Berliner Meisterschaften der Teams in Strausberg statt.
C-Trainer-Ausbildung 2018
[30.05.2018] Die BTU bietet 2018 einen Ausbildungslehrgang zum C-Trainer Triathlon an. Der Lehrgang wird an 4 Wochenenden ab Oktober durchgeführt und deckt den fachlichen Teil der DOSB C-Trainerlizenz ab. Voraussetzung für die Zulassung ist eine abgeschlossene Grundausbildung (überfachlicher Teil) des LSB. Weitere Infos zu den Voraussetzungen, Termine, Inhalte etc. ist der Ausschreibung zu entnehmen.
2. Bundesliga Saisonauftakt 2018
[25.05.2018] Traditionell startet die 2.Bundesliga Nord ihre Saison sehr zeitig im Jahr in Gütersloh. Hier handelt es sich um ein Teamrennen in dem sämtliche Disziplinen im Team absolviert werden müssen. Geschwommen wird im beheizten Nordbad. Die Teams gehen im Startabstand von einer Minute ins Rennen. Dadurch ist eine faire Austragung gewährleistet. Die Abstände in der Ergebnisliste waren in den vergangenen Jahren immer denkbar knapp. Auch dieses Jahr wurde es extrem spannend.
Saisonauftakt der Nachwuchselite in Forst (BaWü)
[18.05.2018] Zum ersten Lauf des DTU-Nachwuchscups reiste die BTU mit einem Rekordaufgebot von 17 Sportlern zum Heideseetriathlon nach Forst. Für mehr als die Hälfte der Athleten war es die Premiere auf diesem Wettkampfniveau. Für sie galt es vor allem den Triathlon erfolgreich zu beenden und viele Erfahrungen zu sammeln. Die erfahrenen, älteren Nachwuchssportler wollten dagegen zeigen, dass sie sich im Vergleich zu den Vorjahren weiterentwickelt haben. Dies gelang ihnen auch fast durchweg!
4. Berliner Flussbad Pokal
[16.05.2018] Unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher veranstaltet der Verein Flussbad Berlin am 1. Juli 2018 (Ersatztermin: 9. September 2018) zum vierten Mal den Schwimmwettbewerb „Berliner Flussbad-Pokal“. Der Wettbewerb wird in Kooperation mit den Berliner Wasserbetreiben, dem Landessportbund Berlin, der Berliner Triathlon Union und dem Verein Berliner Wasserratten ausgetragen. Dabei haben ehrgeizige SportlerInnen die Gelegenheit den Pokal zu gewinnen, FreizeitschwimmerInnen hingegen können die Strecke des zukünftigen Flussbads vor der beeindruckenden Kulisse der Berliner Museumsinsel ohne Eile erkunden.
Kondiusman mit Berliner Nachwuchsmeisterschaften
[07.05.2018] Bei herrlichem Frühsommerwetter ermittelten die jüngsten Berliner Triathleten ihre Meister beim Kondiusman am 06.05.2018 im Neuköllner Süden. Drei Berliner Meistertitel gingen an die Weltraumjogger, je zwei Sieger kamen vom SCC Berlin und dem BSV Friesen. Ein Titel ging an den Gastgeber TuS Neukölln
Lara Ungewickell holt DM-Titel nach Berlin
[02.05.2018] Im dritten Anlauf konnte sich Lara Ungewickell (TuS Neukölln) am 29.04. in Alsdorf mit dem Deutschen Meistertitel im Duathlon belohnen. Nach zwei Vizetiteln 2016 und 2017 gewann sie das spannende Rennen der Jugend A. Zweite wurde Franka Rust aus Lüneburg vor Therese Schuhenn vom SSF Bonn.
Berliner Meisterschaften Duathlon 2018
[23.04.2018] Bei sommerlichen Temperaturen wurden beim 28.Ruppiner Duathlon die Berliner Meisterschaften 2018 ausgetragen. Anja Leuendorff (A3K Berlin) holte sich mit einer beeindruckenden Leistung den Gesamtsieg und Berliner Meistertitel vor Klaudia Steinmar (TVB 09) und Cornelia Waschnewski (Teamwork Berlin). Bei den Männern gewann Dauerbrenner Christian Hoffmann (BSV Friesen) vor Stephan Leuendorff (A3K Berlin; Sieger AK45) und Laufkanone Marcus Gawlik (TVB 09).
Berliner Meisterschaft Crossduathlon bei Mountain Challenge 2018
[11.03.2018 Text und Bilder Teamwork Berlin] Bei leicht frühlingshaften Wetterbedingungen und regenfrei konnten wir unsere 17. Mountain Challenge am Samstag erfolgreich austragen. Mit Nachmeldungen wären fast 90 Starter(innen) angetreten, krankheitsbedingt waren es praktisch dann nur 64. War die Oberfläche früh morgens noch leicht gefroren, verwandelte sich die Wettkampfstrecke dann in ein matschiges „Vergnügen“.
Mitglieder der BTU wählen neuen Präsidenten
[20.02.2018] Am 15.02. fand an gewohnter Stelle im Haus des Sports am Olympiastadion die alljährliche Vollversammlung aller Berliner Triathlonvereine statt. An oberster Stelle stand die Frage: Wer wird Nachfolger des nach 14 jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierenden Präsidenten Sven Alex? Die Entscheidung viel eindeutig zu Gunsten seines Vereinskameraden Oliver Büttel.
- Leistungsüberprüfung/Nachsichtung für Nachwuchskader
- Ausbildung zum Wettkampfrichter
- Mitgliedervollversammlung 15.02.2018
- Kadersichtung der BTU für 2018
- Regionalliga-Termine 2018
- Regionalliga Ost 2018
- Trainersuchportal
- Lara Ungewickell und Janne Büttel für D/C-Kader nominiert
- Trainer C Fortbildungsangebote 2017
- Jörg Preiß holt EM Titel in Almere
Seite 7 von 19