1. Berliner Flussbad Pokal am 12.07.2015
Der Berliner Flussbad Pokal ist ein neuer Schwimmwettbewerb über 1000 m, der im Spreekanal - direkt vor der großartigen Kulisse der Museumsinsel - ausgetragen wird. Veranstalter ist der Verein Flussbad Berlin in Kooperation mit der Berliner Triathlon Union. Neben dem sportlichen Wettkampf soll die Veranstaltung ein Zeichen für den Gewässerschutz und für eine saubere Zukunft der Spree setzen. Der Flussbad Berlin e.V. kämpft seit Jahren darum, den Spreekanal dauerhaft in ein ökologisches Flussbad zu verwandeln und den früheren Kanal in dieser Weise als natürliche Ressource für Mensch und Natur zu nutzen. Der 12. Juli ist der Europäische Flussbadetag 2015. An diesem Tag machen europaweit Aktivisten durch kollektive Aktionen auf den schlechten Zustand der Flüsse aufmerksam und setzen sich für die Einhaltung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und den großräumigen Schutz der Fließgewässer, Feuchtgebiete und Grundwässer ein.
2.Krone-Triathlon 13.06.2015
Am Samstag, den 13.06.2015 startet die 2.Auflage des Krone-Triathlon. Von Schülern nur für Schüler! Zum 2.Mal richten die Weltraumjogger diesen Triathlon aus. Neben dem lokalen Highlight für alle Nachwuchsathleten, dem KondiusMan vom TuS Neukölln Anfang Mai ist dies nun der zweite stark besetzte Schülertriathlon in Berlin. Nachdem im letzten Jahr 56 StarterInnen dabei waren, sind für die diesjährige Auflage 120 Kinder und Jugendliche aus Gera, Cottbus, Potsdam, Eberswalde, Finsterwalde, Neubrandenburg und natürlich Berlin gemeldet. Wir können uns also auf spannende und hochklassige Wettkämpfe freuen. Ab 9:00 beginnen die Wettkämpfe im Grunewald - Havelchaussee Ecke Kronprinzessinnenweg.
Ironman, Bundesliga und DM Mittel im Kraichgau
m Rahmen einer perfekt organisierten Ironman 70.3 Veranstaltung fanden Wettkämpfe der 1.Bundesliga, Deutsche Meisterschaften der Elite und Altersklassen über die Mitteldistanz und Qualifikationsrennnen der Ironman 70.3 Serie quasi unter einem Dach statt. Wer hätte das noch vor wenigen Jahren für möglich gehalten? Man sieht: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Triathleten aller Couleur feiern im Kraichgau ein gemeinsames Triathlonfest. So zog es zahlreiche Zuschauer an die Strecken und selbst die lokalen Unwetter hielten sich respektvoll vom Ort des Geschehens fern. Auch Berliner waren mit dabei und konnten schöne Erfolge feiern.
Friesen holen Titel im Team Triathlon
Beim alljährlichen Team Triathlon des A3K am Straussee in Strausberg lieferten sich die "Panzerknacker" als Titelverteidiger und die Nachwuchsmänner vom BSV Friesen ein packendes Duell um den Sieg und damit auch um den Berliner Meistertitel. Kurzfristige Probleme bei der Streckengenhemigung konnten die Organisatoren vom A3K nicht daran hindern eine gut organisierte Veranstaltung abzuliefern.
Berliner Podestplatzierung beim 1.Triathlon Jugendcup 2015
Sehr früh am vergangenen Samstag morgen begaben sich die Athleten des Berliner Landeskaders auf den weiten Weg nach Forst (BaWü). Dort fand am 17.05. der erste Deutschlandcup der Saison für die Elite der Nachwuchssportler Deutschlands statt. Aufgewertet wurde dieses Feld durch Athleten der Schweizer-Nationalmannschaft, welche allerdings nicht in die Cup-Wertung einflossen.
1. und 2. Bundesliga mit Berliner Teams in die Saison gestartet.
In Buschhütten trafen sich am 10.05.2015 nicht nur die nationale Elite der Triathleten sondern auch einige internationale Stars u.a. Mario Mola, David Hauss, Sven Riederer zum Saisonauftakt der 1.Bundesliga. Auch das Berliner Damenteam des TuS Neukölln waren als Aufsteiger mit von der Partie. Auch die 2.Bundesliga Nord trat zum ersten Rennen der Saison unter Beteiligung von 2 Berliner Männerteams an. Der BSV Friesen als Autsteiger aus der Regionalliga Ost und der TuS Neukölln.
Talentiade des LSB in Zehlendorf
Die Talentscouts der Weltraumjogger Lena und Olli Büttel waren bei der Talentiade des LSB im Südwesten der Stadt im Cole Sports Center vertreten. Auch wenn die Attraktivität der anderen Sportarten deutlich höher war, hielten wir die Fahne für die Berliner Triathlon Union hoch. Galt es doch neben 10 weiteren Sportarten Triathlon so gut wie möglich zu präsentieren.
Auftakt der Triathlonsaison beim KondiusMan 2015
Der Tag des Triathlon beim KondiusMan 2015 des TuS Neukölln lockte bei herrlichem Frühlingswetter, über 340 Sportlerinnen und Sportler, ins Sportareal der Lipschitzallee Berlin-Neukölln. Beim "Powerkid" fanden u.a. die Berliner Meisterschaften der Schüler A,B und C sowie Jugend B statt. Die Mitteldeutsche Kinderrangliste lockte viele junge Sportler aus dem gesamten östlichen Regionalbereich an. Der Powersprint schließlich wird von vielen Athleten als Auftakt und als erster Test für die beginnende Wettkampfsaison 2015 genutzt. Von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr war auf dem Sportareal der Lipschitzallee ein Kommen und Gehen an Sportlerinnen und Sportlern, Gästen, Trainern, Eltern, Großeltern und begeisterten Neuköllner Besuchern.
Berliner Meisterschaften im Duathlon 2015
Wie schon im Vorjahr wurden die Berliner Landesmeisterschaften im Duathlon nördlich von Ruppin in der Nähe von Rheinsberg ausgetragen. Ausgangspunkt der vom Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin hervorragend organisierten Veranstaltung war das beschauliche Dorf Zechlin am Braminsee. Die 25.Auflage des Rennens über 5km Lauf, 30 km Rad und 5 km Lauf erfreut sich an stetig steigenden Teilnehmerzahlen und präsentierte sich darüber hinaus bei herrlichen Frühlingswetter.
14. Mountain Challenge 2015
Die 14. Teamwork Mountain Challenge ist erfolgreich beendet. Es hatte gepasst: Wetter,Starter, Publikum und Helfer. Leider waren von den Online gemeldeten Teilnehmern gesundheitsbedingt 15 Sportler nicht angetreten. So auch die Erstplatzierten des Vorjahres Michael Kopf und Maximilian
Meißner, schade; aber durch viele Nachmelder wurde dies mehr als ausgeglichen. Bei frischen und herrlich sonnigen Wetter starteten 56 Aktive über zwei Laufrunden (5,3 km), vier Radrunden a. 5 km und eine abschließende Laufrunde von 2,65 km.
Mitgliederversammlung der BTU am 23.02.2015
Die alljährliche Mitgliederversammlung der BTU fand an gewohnter Stelle im Haus des Sports am Olympiastadion statt. Neben den Ehrungen für herausragende sportliche Leistungen sowie der Berlin-Cup Sieger berichteten die Präsidiumsmitglieder und die Kassenprüfer über die Arbeit des vergangenen Geschäftsjahres, geplante Neuerungen und die Haushaltsplanung für das kommende Jahr. Nach Diskussionen zu den Berichten und der zukünftigen Ausrichtung schlossen sich die turnusmäßigen Neuwahlen von Vizepräsident, Schatzmeister und Jugendwart an. Einzelheiten dazu im Protokoll
Anmeldung für den 26. A3K - Teamtriathlon am 31.05.2015 ist offen!
Wer wieder ein schönes Event als Saisonauftakt sucht, soll sich den 31.05.2015 schnell dick im Kalender markieren. Teams, bestehend aus 3 Athleten, können nun schon zum 26. Mal gegeneinander Kräfte messen bei toller Atmosphäre und hoffentlich schönem Wetter:-)
DTU-Leistungstest in Saarbrücken mit Berliner Beteiligung
Bei der alljährlichen Leistungsüberprüfung der DTU wurden die Berliner Farben im Nachwuchsbereich von Tom Liebner (BSV Friesen), Felix Nadeborn und Yannik Duft (beide TVB 09) vertreten. Der Test, bestehend aus 800m Schwimmen und einem Lauf über 5.000m, wird von den besten Nachwuchssportlern aus ganz Deutschland als Standortbestimmung und EM-Qualifikation genutzt.
Ungewickell und Meissner siegen beim 9. SISU-Winterduathlon
Am letzten Februartag sind die Berliner Triathletinnen und Triathleten in die neue Mehrkampfsaison und in den von der Berliner Triathlon Union austragenen BerlinCup 2015 gestartet. Nach einer feuchten Nacht präsentierte sich der Berliner Grunewald in der schönsten Morgensonne. Bei noch leicht gefrorenem Boden gab es also beste Bedingungen für schnelle Lauf- und Radsplits auf der bekannten Winterduathlon-Strecke. Der Classic-Wettkampf war wiederum frühzeitig ausgebucht, allerdings riss die aktuelle Schnupfen- und Grippewelle bis zuletzt Lücken in die Starterliste, so dass letztlich alle Interessenten starten konnten. Letztlich gingen 15 Starter/innen auf die Shorty-Strecke und 110 Starter/innen auf die Classic-Strecke.
Kadersportler trainieren in Kienbaum
Im Rahmen eines Trainingswochenendes (13.-15.02) fand das Gros des BTU-Nachwuchskaders den Weg ins Bundesleistungszentrum Kienbaum. Hier absolvierten die jungen Athleten täglich drei bis vier Trainingseinheiten zu Land und zu Wasser.
KondiusMan 2015 - Anmeldung eröffnet!
Nach Jahren des Exils im Sportforum Hohenschönhausen findet die traditionsreiche Veranstaltung wieder am ursprünglichen Ort des Geschehens im südlichen Neukölln statt. Damit stehen wieder die sehr zuschauerfreundlichen, vollgesperrten Strecken rund um die Sportanlagen in der Lipschtzallee zur Verfügung. Der "Tag des Triathlon" am 03.05.2015 bietet "Powersprint" für Elitestarter, "Powerkid" für alle Kinder ab 8 Jahren und "Jedermann"-Rennen. Die Wettbewerbe sind u.a. auch Berliner Meisterschaften der Schüler und Jugend B. Für die Mitteldeutsche Kinderrangliste ist es der erste Triathlon 2015, ebenso wie für die beliebte Berlincup-Serie. Mit Sicherheit wird wieder hochkarätiger Sport zu bewundern sein, da auch Bundesligateams und die Bundesnachwuchsstützpunkte Potsdam und Neubrandenburg die Veranstaltung regelmäßig zur Saisonvorbereitung nutzen.
Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg im Cross-Duathlon
Der Ihren sicher bekannte Fürstenwalder Duathlon, bisher in Alt Golm beheimatet, wird in diesem Jahr erstmalig in den Rauener Bergen und zwar als
"Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaft im Cross-Duathlon" ausgetragen!
Start ist am 14. März um 9.30 Uhr für die Einsteiger-Wettbewerbe über 1-5-0,4 bzw 2-10-1 km und um 11.00 Uhr für die Landesmeisterschaft über 6 - 18 - 3 km.
Kampfrichterschulung der BTU
Die diesjährige Ausbildung zum Landeskampfrichter findet am 22. Februar 2014 im FEZ Berlin an der Wuhlheide statt.Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Mitzubringen sind: Schreibunterlagen; wenn vorhanden, die Sport-, Veranstalter- und Kampfrichterordnung (SPO; VaO, KRO)
Die Entrichtung einer Teilnahmegebühr 20€ und der Erwerb einer KR-Weste 30€ sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Anmeldungen bitte unter:
Oliver Harms, Kampfrichterobmann
Mitgliederversammlung der BTU am 23.02.2015
Zum alljährlichen ordentlichen Verbandstag lädt die Berliner Triathlon Union alle Delegierten der Mitgliedervereine ein:Ort: Haus des Sports, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin, Coubertinsaal
Zeit: 23.02. 2015 um 18.00 Uhr
Auf der Tagesordnung stehen: Ehrungen, Berichte des Präsidiums und der Kassenprüfer sowie Neuwahlen und Anträge.Das Präsidium der BTU wünscht sich rege Teinahme und allen Mitgliedern, Freunden und Verwandten ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
BSV Friesen suchen Trainer...
Zur Verstärkung unseres hauptamtlichen Trainerteams sucht der Berliner Schwimmverein „Friesen 1895“ e.V. ab dem 1. März 2015 eine/n oder mehrere Trainer/innen zur langfristigen Unterstützung und Weiterentwicklung des Vereins.BBM Triathlon in Storkow
Die Berlin-Brandenburger Meisterschaften 18+ im Triathlon über die Kurzdistanz werden am 05.07.2015 in Storkow ausgetragen.
Infos hierzu: http://www.tv-fuerstenwalde.org/anmeldung-fuer-tvf-wettkaempfe-sind-freigeschalten/#more-3546
DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft: Neues Anmeldeformular für offizielle WM- und EM-Events freiges
Die Deutsche Triathlon Union hat im Zuge ihres Webseiten-Relaunches auch das Prozedere für die Age Group-Anmeldungen zu offiziellen Welt- und Europameisterschaften im Triathlon, Duathlon und Aquathlon erneuert. Wer als Mitglied der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft den tollen Spirit dieser internationalen Rennen erleben und um WM- und EM-Medaillen und -Platzierungen kämpfen möchte, muss sich über die DTU anmelden.
Regionalliga 2015
DTU-Jugend-Aktivitäten in 2015
Die DTU-Jugend veranstaltet im Jahr 2015 wieder zahlreiche Veranstaltungen und bietet viele Aktivitäten für euch an.
- JuniorTeamTriathlon –Treffen: 16-27 Jahre, 30.01.-01.02.15 in Frankfurt
- Workshop „Jugendgruppen und Vereinsfreizeiten“, 16-21 Jahre, 27.02.-01.03., Frankfurt
- EM-Camp Aquathlon – AUSSCHREIBUNG FOLGT!, 14-17 Jahre, 26.-28.06. in Köln
- Girlscamp, 13-16 Jahre, 03.-07.08., Edersee
- TRIPLE TRYOUT in Kooperation mit Deutsche Ruderjugend und Deutsche Volleyball-Jugend, 14-17 Jahre, 16.-23.08., Duisburg
Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mehr Info unter www.triathlonjugend.de
Cross-Duathlon startet Anmeldung
Am 22. März 2015, 11:00 Uhr, veranstaltet der Reinickendorfer Sportverein „Teamwork Berlin e.V.“ den seit 2002 jährlich stattfindenden Cross-Duathlon „14. Mountain-Challenge 2015“ im Tegeler Forst. Start/Ziel ist der Pilz am Trimm-Dich-Pfad an der Roten Chaussee. Beim klassischen Cross-Duathlon werden auf ausgeschilderten Waldwegen zuerst 5,9 km gelaufen, anschließend in einer Wechselzone auf Mountain- oder Crossbikes gewechselt, 19 km mit moderaten Anstiegen zurückgelegt, um abschließend weitere 2,9 km ins Ziel zu eilen. Das Rennen ist Teil der Wertung zum Berlin-Cup der Berliner Triathlon Union (BTU), deren Mitglied Teamwork Berlin e.V. ist. Die Startgebühr beträgt 15,- €, eine Tageslizenz ist nicht erforderlich. Weitere Einzelheiten befinden sich auf der Homepage des Veranstalters unter www.teamwork-berlin.eu.VfV Spandau sucht Schwimmtrainer/Schwimmtrainerin
Für unsere Triathlonabteilung ( http://vfv-spandau.de/index.php?id=triathlon ) suchen wir kurzfristig ab Januar 2015 einen Trainer/eine Trainerin, der/die das Schwimmtraining am Freitagabend von 20:30 Uhr - 21:30 Uhr übernehmen kann. Weitere Infos über Mail an :SCC sucht Trainer für Jugendliche
Wir brauchen ab (sofort) spätestens ab Januar einen Koppeltrainer für unsere neu gegründete Gruppe der SCC Berlin TriKids.
Alles weiter per Mail oder Telefon:0171-4626150 (Marita Hössler) Email-Kontakt bitte an:
Kadersichtung 8.11. und 7.12.2014
Anbei findet ihr die Einladung zur neuen Kadersichtung für die kommende Saison.Berlinerin Anja Leuendorff gewinnt WM-Titel in Zofingen
Anja Leuendorff (A3K) hat bei der WM in Zofingen die AK W35 gewonnen.
Herlichen Glückwunsch !
Steffen, Michael und Nils - Sechs Berliner beim IRONMAN Hawaii 2014
Wenn morgen der Startschuss zur 36. Auflage der IRONMAN World Championchips auf Hawaii fällt, werden sich sechs Berliner ihren Traum vom Hawaiistart (wieder…) erfüllen.
Mit Steffen Lask (TriFinisher Berlin), Steffen Krüss und Steffen Rada (A3K) ist der Vorname Steffen in diesem Jahr gleich dreimal aus Berlin Sicht vertreten. Und mit Michael Richter (LTC Berlin) und Michael Noll (Sisu Berlin) haben gleich zwei Michaels die Hawaii-Quali geschafft.
Die größten Chancen auf eine Top10-Platzierung dürfte aber der gebürtige Berliner und Ex-BTU-Kaderathlet Nils Frommhold (Triathlon Potsdam e.V.) haben.
EM Langdistanz bei der Challenge Almere- Amsterdam
Nach dem Pech letztes Jahr bei ihrer Premiere auf der Langdistanz konnte Lina-Kristin Schink vom SCC Berlin Triathlon dieses Jahr bei der Challenge Almere ihre erste Top Ten Platzierung in der Elite feiern und kam als 5. Ins Ziel! Trotz Sonnenschein und angenehmen 20 Grad war besonders der Radpart eine harte Angelegenheit. So mussten die Athleten u.a. einen 30km Abschnitt entlang des Deiches bei starkem Gegenwind zweimal passieren. Der abschließende Marathon, der auf einer 7km-Runde ausgetragen wurde, erwies sich folglich als die zweite große Herausforderung des Tages. Den Sieg bei den Frauen sicherte sich die Holländerin Helene van den Vaate. Den Titel bei den Männern sicherte sich Markus Fachbach.Ian Manthey wird Deutscher Vizemeister der U23
Eine Woche nach dem WM-Finale in Edmonton versammelten sich in Hannover am Maschsee noch mal zahlreiche Weltklasseathleten um auch die 1.Bundesliga zum Abschluss zu bringen. Gleichzeitig fanden in diesem Rahmen auch die Deutschem Meisterschafen der Elite und U23 statt. Für Berlin mit dabei das Bundesligateam vom TuS Neukölln mit Cornelius Theus, David Krüger, Henrik Goesch, Ian Manthey und Norman Fenske sowie Jonas Repmann vom BSV Friesen. Im Damenfeld stellte sich Isabel Krüger vom TuS Neukölln der Konkurrenz.
SCC Berlin TriKids
Der SCC Berlin – einer der größten Vereine Berlins, gründet seine Kinder- und Jugendabteilung im Triathlonsport.Ab dem 16. September 2014 geht es los!!!
Seit über 30 Jahren existiert bereits die Erwachsenenabteilung SCC Berlin Triathlon. Nun geht es bei uns auch mit den kids im Triathlon los!!!
Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung und Infos erhaltet ihr auch über unsere Internet Seite scc-berlin-trikids.de
Anmeldungen zum Probetraining bitte an:
Marita Hössler, Sportwart SCC Berlin TriKids, Email:
BerlinMan 2014: Neuscheler und Seifert triumphieren am Wannsee
Zufriedene Gesichter bei den Aktiven und Organisatoren am Ende der zwölften Auflage des BerlinMan-Triathlon am Strandbad Wannsee: Insgesamt über 1.300 Triathleten aus 20 Nationen kamen am 30. und 31. August zur größten Triathlon-Veranstaltung der Region Berlin-Brandenburg und erlebten spannende Wettkämpfe und die Atmosphäre eines Triathlon-Festivals.
Nach Quadrathlon-WM und Jedermenschtriathlon am Vortag, stand am Sonntag die Mitteldistanz mit integrierter Berlin-Brandenburger Meisterschaft auf dem Programm. Dabei forderten die kühlen Außentemperaturen den Athletinnen und Athleten einiges ab.
WM-Titel für Spanier und Deutsche am Berliner Wannsee
Mit einem knappen Start-Ziel-Sieg sicherte sich der Spanier Albert Corominas (Club Natacio Banyoles) am Berliner Wannsee Titel bei der Quadrathlon-Weltmeisterschaft. Nach 750 Meter Schwimmen, 4 KM im Kayak, 24 KM Rad fahren und dem abschließenden 5 KM-Lauf blieben die Uhren bei exakt 1:36:00 h stehen. Platz Zwei ging in 1.37:04 h an den Heidelberger Stefan Teichert der sich damit den Gesamtweltcup-Sieg sicherte. Den Bronzerang erkämpfte sich Stefan Wegner von der HSG Uni Greifswald in 1:37:30 h.Trainerausbildung im Herbst
Es gibt noch wenige freie Plätze für die neue C-Trainerausbildung im Oktober - Dezember.
Jetzt noch schnell die letzten Plätze sichern.
Weitere Infos hier.
BerlinMan: Traditions-Triathlon und WM-Quadrathlon am Wannsee
Mit 1.725 Anmeldungen ist der alle zwei Jahre stattfindende BerlinMan-Triathlon am kommenden Wochenende nicht nur komplett ausgebucht – und das bereits seit Januar – er wurde auch um eine attraktive Disziplin erweitert. Im Rahmen der größten Triathlon-Veranstaltung der Region Berlin-Brandenburg wird in diesem Jahr auch die Weltmeisterschaft im Quadrathlon über die Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen - 4 km Kanu - 20 km Rad - 5 km Lauf) ausgetragen.
Der BerlinMan bietet neben dem Triathlon über die Mitteldistanz – zugleich Berlin-Brandenburger Meisterschaft - auch wieder die beliebte Jedermenschdistanz über 0,75 Kilometer Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und 5 km Laufen, die sich an Einsteiger richtet.
WM Cross Triathlon “Zittau-O-See-Challenge"
Unter den vielen internationalen Teilnehmern beim WM Cross Triathlon “Zittau-O-See-Challenge” am 16.8.14 wurde Frank Manthey Vizeweltmeister in seiner Altersklasse (AK 55-59). Zwei Beiträge über den VizeWeltmeister findest Du auch auf der Vereins-Homepage www.teamwork-berlin.eu
BERLIN TRIATHLON XL: Teilnehmerrekord am Müggelsee
Stetiges Teilnehmerwachstum – ist die erste positive Resonanz die der BERLIN TRIATHLON XL verzeichnen kann. Fast 500 Athleten kämpften am 2. und 3. August 2014 um Bestzeiten: Bei Wassertemperaturen von 24,8°C und Lufttemperaturen von 34°C waren die Wettkampfbedingungen hart, wurden aber mit sehr guten Leistungen gemeistert.
- 2. Bundesliga: Neuköllner Damen schaffen Aufstieg in die 1.Liga
- DM Jugend: Grimma - 2xTOP10 & 1xTOP15!
- Triathlon-DM-Langdistanz // Erfolgreiches Berliner Triathlonwochenende in Roth
- Berliner Erfolge bei den Landesmeisterschaften in Storkow
- Elke Schönhardt wird Vizemeisterin bei DM Altersklassen in Düsseldorf
- Ergebnisse Jugend trainiert für Olympia 2014
- 2. Bundesliga Nord: Berliner Frauen übernehmen die Spitze
- Anja Leuendorff wird Deutsche Vizemeisterin über die Mitteldistanz
- BTU bei ETU EM in Kitzbühel
- Ergebnisse des BERLIN-TRIATHLONS 2014
Seite 10 von 19