2. Bundesliga Krefeld 29.08.2010
Toller Saisonabschluss für die Berliner Teams beim Finale der 2. Bundesliga in Krefeld! Die Berliner Athleten mobilisierten noch mal alle Kräfte und präsentierten sich in glänzender Verfassung. Die Damen von A3K sicherten mit Platz 10 einen Nichtabstiegsplatz und TuS Neukölln II konnte in der Abschlusstabelle den 4. Platz belegen. Die Männer von TuS Neukölln-TVB steigerten sich von Rennen zu Rennen und machten in Krefeld den kaum für möglich gehaltenen Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt!Bericht DM Jug / Jun Merzig
Für einen Teil des Berliner Teams begann das Triathlon Wochenende schon am Donnerstag; dem 29.Juli 2010. Mit unserem Landestrainer Sebastian fuhren wir zu einer Jugendherberge in der Nähe von Merzig. Die anderen kamen privat mit Ihren Eltern und Familie zum Wettkampf. Am Freitag trafen wir uns dann alle zu einer gemeinsamen lockeren Trainingseinheit.
1.Bundesliga Offenburg - 31.07.2010
3. Station und erstes Einzelrennen über die Sprintdistanz am anderen Ende der Republik. Sabine Pöller, Claudia Kratzenstein, Anita Marquart und Yadira Roa-Romero fuhren mit ins sommerliche Offenburg am Tor zum Schwarzwald. Die ganz großen Namen fehlten in den Startlisten, da kurz zuvor Hamburg und London auf dem Programm der WM-Serie stand. Trotzdem gab es wieder tollen Sport zu sehen.
BerlinMan am Strandbad Wannsee: Berlins größter Triathlon mit der härtesten Wechselzone der Welt
Der Andrang zur größten Triathlon-Veranstaltung der Region Berlin-Brandenburg ist ungebrochen, obwohl der traditionelle BerlinMan Triathlon aufgrund der großen Nachfrage erstmals an zwei Tagen stattfindet: Am 21. und 22. August werden insgesamt mehr als 1.500 Athletinnen und Athleten erwartet, die über die Mitteldistanz mit Berlin-Brandenburger Meisterschaften aller Altersklassen oder beim beliebten Jedermenschtriathlon starten. Nach 1992 wird der alle zwei Jahre ausgetragene BerlinMan erstmals wieder am und im Strandbad Wannsee stattfinden.TVB 09 sucht einen Trainer...
Wir suchen ab dem 1.9.2010 eine(n) Trainer(in) für unseren TriathlonvereinBTU-Kader holt Bronze bei der Deutschen Meisterschaft
Mit einer tollen Mannschaftsleistung bei den Deutschen Meisterschaften in Merzig hat sich der Nachwuchskader der Berliner Triathlon Union in der Jugend A den Bronzerang gesichert. Niclas Gärtner (11./ 58:00 Min.), Ian Manthey (13./58:05 Min.) und Dominik Lemke (16./58:22 Min.) sicherten sich mit einer Gesamtzeit von 2:54:27 h den Platz auf dem Treppchen hinter dem Saarland (2:51:59 h) und dem Team aus Nordrhein-Westfalen (2:52:26 h).
Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze!Die weiteren Ergebnisse aus Berliner Sicht:
2. Bundesliga Schwerin - 18.07.2010
Nur eine Woche nach dem Hitzerennen in Grimma zog die Karawane weiter nach Schwerin. Sprintdistanz stand auf dem Programm und es würde sich zeigen, ob die Woche zur Regeneration ausreichend war. Außer einer etwas kniffligen 180° Wende auf dem Radkurs waren die Strecken unproblematisch und prädestiniert für hohes Tempo.
Berliner wird IRONMAN-Europameister
Henner Koepenik (SV Berlin Chemie-Adlershof) ist in der Altersklasse 70 in Frankfurt IRONMAN-Europameister in 14:09:49 Stunden geworden. Wir gratulieren dazu ganz herzlich
2. Bundesliga Grimma – 11.07.2010
Rekordhitze im Glutofen von Grimma! Besonders hart traf es die Männerkonkurrenz deren Start um 11.00 Uhr angesetzt war mit der unausweichlichen Konsequenz zum Zenit der Sonne auf der Laufstrecke zu sein!!! Aber auch zum frühen Startzeitpunkt der Frauen um 10.00 Uhr herrschten bereits Temperaturen von über 30° C. Eine willkommene Erleichterung war das die Streckenlänge für die Damen lediglich auf Sprintdistanz ausgelegt war.
Berlin-Brandenburger Meisterschaften Frauen Spreewald – 26.06.2010
Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit der Regionalliga fanden die Landesmeisterschaften der Frauen in diesem Jahr getrennt von den Männern statt. Den Rahmen dafür bot die bewährte und bei Berlinern sehr beliebte Veranstaltung am Briesensee im Spreewald. So waren dann auch 23 der 29 platzierten Athletinnen aus Berlin. Die ersten 12 Athletinnen der Berlin-Brandenburger Meisterschaftswertung waren allesamt aus Berlin.
2. Bundesliga Gütersloh
Beim 2. Rennen der Saison galt es die guten Ergebnisse der Berliner Teams vom Auftakt in Witten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu bestätigen. Gestartet wurde im Gütersloher Nordbad über 1-40-10. Was im Vorfeld vielen Athleten Kopfzerbrechen bereitete war die Tatsache, dass das gesamte Feld in einer Welle im Becken starten sollte. Bei den Männern mit 18 Teams a 5 Startern entsprach das einer Bahnbelegung von 11-12 Athleten.
Deutsche Triathlon Meisterschaften 2010
Wir gratulieren den AK-Siegern bei den Deutschen Meisterschaften in Peine:
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft der Altersklassen 2010 AK2 - TM25
1 Kugler Dominik Triathlon Verein Berlin 09 0:18:32 1 1:02:36 6 0:35:09 1 1:56:17
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft der Altersklassen 2010 AK3 - TW30
1 Burow Katrin TuS Neukölln Berlin 0:23:41 4 1:07:24 1 0:41:39 1 2:12:44
Ergebnisse Deutsche Meisterschaft der Altersklassen 2010 Sen5 - TW60
1 Stettner Inge Tri Team Berlin 0:30:18 2 1:22:04 1 0:50:48 1 2:43:10
Deutsche Mannschaftsmeister:
TW 30-35: TuS Neukölln
TM 60-65: Berliner Wasserratten
Alle Ergebnisse
BERLIN TRIATHLON 2010 mit neuem Teilnehmerrekord
Knapp 900 Triathletinnen und Triathleten waren heute, am 20. Juni 2010, in Berlins City unterwegs und erkämpften sich Ihren Zieleinlauf. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein startete der BERLIN TRIATHLON nun schon zum vierten Mal im Treptower Park.
DANTEC SISU-Sprint 2010 am Siethener See
Robert Scheibe (TVB 09) und Marina Klemm (TuS Neukölln) holen sich die Berliner Meistertitel über die Triathlon-Sprintdistanz
Bei kühlem Frühsommerwetter wurde der 2. DANTEC Sisu-Sprint dieses Jahr am Siethener See ausgetragen. In zwei Startwellen mit insgesamt 135 Teilnehmer/innen wurden die Berliner Meister im Sprint-Triathlon über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen ermittelt.
Anmeldung des BERLIN TRIATHLON 2010 noch bis zum 10.Juni offen
Mit bereits jetzt über 700 gemeldeten Teilnehmern wird der Innenstadttriathlon auch in diesem Jahr wieder eine große Sportveranstaltung in der Hauptstadt.Oranke Open, der "alternative" Schülertriathlon
Unter dem Motto: "Jeder kann Triathlon" findet am 19. Juni 2010 der 2. "Oranke Open" Triathlon im Freibad am Orankesee statt. Die Veranstaltung ist für Kinder, Schüler und Familien gedacht, sowie für jeden, der schon immer mal einen Triathlon ausprobieren wollte, aber sich noch nicht getraut hat. Als Rahmenprogramm zum "Oranke Open" Triathlon wird es wieder ein buntes Programm mit Slackline, Mountainbike-Parcour, Kletterwand, Musik und jede Menge andere Spiele geben. Nähere Informationen gibt es hier.2.Bundesligaauftakt in Witten 22.05.2010
Auch in der 2. Bundesliga-Nord sind in dieser Saison wieder Berliner Teams vertreten. Bei den Damen sind unter den 11 qualifizierten Teams 2 Berliner Mannschaften mit dabei. Die frisch aufgestiegenen Damen vom A3K und die 2. Mannschaft vom TuS Neukölln. Bei den Männern geht mit den insgesamt 18 Teams der TuS Neukölln mit Robert Scheibe vom TVB 09 als Verstärkung ins Rennen.
1.Bundesliga Witten 22.05.2010
Nicht mal 7 Tage nach dem Auftaktrennen nun der 2.Wettkampf in ähnlichem Format wie Gladbeck. Mittags fanden Einzelrennen (0,2 - 3,6 - 1,4) in Staffelform statt. Am Abend wurden die Athletinnen mit ihren Rückständen vom Vormittag noch mal als Team in ein Verfolgungsrennen (0,3 - 9,6 - 3,5) geschickt. Die Veranstaltung fand sowohl bei den Athleten als auch bei den Zuschauern begeisterte Zustimmung. In der Besetzung gab es nur eine Änderung: Sarah Zaborowski hatte nach überstandener Prüfung den Kopf wieder für Wettkämpfe frei und startete für Claudia Kratzenstein, die das 2.Ligateam verstärkte.Auftakt im Deutschlandcup Jugend/Junioren
Traditionell startet die höchste Deutsche Nachwuchscupserie in Halle bei noch frühlingshaften Temperaturen. Knapp 14C° Wassertemperaturen machten für die Jugend B nur einen Duathlon möglich. Dies hatte eine deutliche Verschiebung der Vorzeichen für einige Teilnehmer durch ihre Schwimmstärke bzw. Schwäche zur Folge.
1.Bundesliga Gladbeck 16.05.2010
Beim traditionellen Auftaktrennen der Bundesligasaison in Gladbeck konnten die Berliner Damen vom TuS Neukölln mit guten Leistungen überzeugen. In der mittlerweile 5 jährigen Zugehörigkeit zur 1.Bundesliga war die Endzeit von 1:11:38 Std. die schnellste, die ein Team aus Berlin jemals erreichen konnte. In der Endabrechnung reichte es damit zum 8. Platz.
Nach dem Viviman: Liste der Berliner Meister und Stand BTU-Cup
Eine Liste der vergebenen Titel der Berliner Meister im Triathlon 2010 sowie den Zwischenstand zum Berlin-Cup findet ihr hier.Vivimed Triathlon vom TuS Neukölln
Unser "Tag des Triathlon" lockte wieder ein buntes Spektrum von Athleten nach Neukölln. Von Weltklasseathleten wie U-23 Weltmeister Franz Löschke, Deutsche Meister und zahlreiche Bundesligastarter über Kindergruppen aus sämtlichen östlichen Bundesländern bis hin zu Neueinsteigern, Familien und Breitensportlern. Mit über 400 Startern in 11 Rennen gab es einen neuen Teilenehmerrekord!
Christian Hoffmann (LTC) wird Deutscher Meister !
Bei den Elite- und AK-Duathlon-DM in Oberursel am 1. Mai wurde Christian Hoffmann vom LTC Sieger in der AK (25-29). In der Gesamtplatzierung belegte er den 3. Platz !
Airport-Duathlon: Premiere geglückt !
Am Sonntag, den 2. Mai fand auf dem ehemaligen Flughafengelände in Berlin Tempelhof die erste Etappe der VARTA TriEnergy Tour 2010 statt. Die Berliner Duathlon Premiere begann zunächst mit Schüler- und Jugendwettkämpfen, gefolgt von dem Staffelwettbewerb für Familien und den Rennen für Jedermann. Zum Abschluss des Tages standen dann noch die Rennen um die Berliner Meisterschaft auf dem Plan.
Viviman mit hochklassigem Starterfeld
Wenn am kommenden Sonntag den 09.05. um 9.00 Uhr der Startschuss zum Viviman-Triathlon fällt, ist das gleichzeitig der Auftakt für viele Spitzen- und Nachwuchsathleten in die Saison 2010. Eine derartige Leistungsdichte wie in den Powersprintrennen findet sich bei keiner anderen Veranstaltung in Berlin.
Deutsche Meisterschaften Duathlon 2010 in Murr !
Berliner 2 x auf dem Podium, Niklas holt die Bronzemedaille im Einzel, Dominik mit starker Radleistung auf einem guten 14. Platz. Team- Berlin mit Bronzemedaille in der Mannschaft, 4 Sekunden hinter den 2..
Cross-Duathlon und BerlinCup 2010
Bei bestem Wetter fragt man sich, warum nur so wenig Athleten den Weg in den Tegeler Forst gefunden haben. Wie gewohnt war es ein gut organisierter Wettkampf, den das Teamwork zeigte. Über die klassische Distanz von 6,6km, 22km und 3,3km gewannen Marina Klemm knapp vor Antje Ungewickell sowie Matthias Dietze vor Georg Opitz.
In der Wertung zum BerlinCup wiederholte sich die Reihenfolge wie beim Sisu-Winterdustahlon exakt: Chemie Adlershof liegt vor den Weltraumjoggern vor dem Teamwork. Ebenso stellt sich die Reihenfolge bei den Frauen dar: TuS Neukölln vor Sisu vor dem TVB 09.
Neues aus der DTU für Senioren
folgen Sie bitte dem Link zu den neuesten Informationen über die DTU Wettkampfanzüge.http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/stellungnahme-der-itu-zu-den-wettkampfanzuegen.html
Weitere Infos und Bestellformulare finden Sie hier:
http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/dtu-wettkampfbekleidung-vorgestellt.html
Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
Clarissa Sagerer-Schlockermann, Deutsche Triathlon Union e. V.
Airport-Duathlon am 2. Mai 2010:
Laufen und Radfahren auf dem Flughafen Tempelhof
Berlin, 09.04.2010. Ein ganz besonderes Feeling erwartet die Triathleten und Fans der Boom-Sportart am 2. Mai: Zum ersten Mal findet eine Duathlon-Veranstaltung auf dem Flughafen Tempelhof statt – der Airport-Duathlon mit Jedermannrennen, der Berliner Meisterschaft, dem Schüler- und dem VARTA TriEnergy Familien-Duathlon.
Airport-Duathlon: Helfer gesucht !
mit dem Airportduathlon am 02.05.2010 versucht die BTU seit langen Jahren wieder eine hochwertige Duathlonveranstaltung in der Stadt zu etablieren. Unser Anliegen ist, dass unsere Athleten nicht in andere Bundesländer reisen müssen, um ihre Meisterschaften auszutragen. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass eine solche Veranstaltung mit dem Einsatz von Helfern steht und fällt. Wir brauchen jede helfende Hand. Es ist geplant jedem Helfer mit 10 Euro und einem Helfershirt unseren Dank auszudrücken. Der Helfereinsatz soll in Vor- und Nachmittagsschichten eingeteilt werden, so dass die Möglichkeit für einen eigenen Start gewahrt bleibt.Bei Interesse bitte bei
Online-Anmeldung für den A3K-Teamtriathlon gestartet
Pünktlich zum Frühlingsanfang ist es möglich sich für den A3K-Teamtriathlon am 30.05.2010 in Straußberg zu melden. Die Teamwertungen über die Olympischen Distanz erfolgen auch wieder im Rahmen der Berliner Meisterschaften. Weitere Infos und die Anmeldung befinden sich hier.Airport-Duathlon nun auch im BerlinCup
Nachdem ja nun die Austragung des Airport-Duathlon am 2.5. gesichert ist und dort auch alle Berliner Meisterschaften im Duathlon stattfinden, haben wir entschieden, den Wettkampf auch in den BerlinCup mitaufzunehmen. Wir haben hier nunmehr 9 Wettkämpfe !!!Zum 9. Mal findet am 25.4.2010 die Mountain Challenge statt
Endlich! Die Zeit des Wartens ist vorbei! Zum 9. Mal findet am 25.4.2010 die Mountain Challenge statt. Endlich könnt ihr eure Frühjahrsform beim Cross-Duathlon testen. Hierfür werden wir für euch den Hermsdorfer Forst präparieren, Wege markieren, Getränke bereitstellen und vieles mehr organisieren.Online-Meldung zum Airport-Duathlon möglich !
Nach langem Hin und Her ist nun die Online-Meldung zum Airport-Duathlon am 2.5. geschaltet. Wir freuen uns auf den Wettkampf und die Berliner Meisterschaften !Meldung zum SISU-Sprint ist online !
Die Anmeldung zum 2. Sisu-Sprint am 13.6.2010 ist ab sofort online verfügbar unter http://www.sisu-berlin.de/sommersprint/sp2010ausschreibung.htmlWettkampfrichterstellung im Jahr 2010
Liebe Vereinsvertreter, wie schon auf der Mitgliederversammlung angekündigt wird es in Kürze eine Aus- und Fortbildung für Wettkampfrichter geben.
Ausschreibung und Meldemöglichkeit für Viviman online
Hier Infos und Online-Meldemöglichkeit für den Viviman am 09. Mai 2010Oster-Trainingslager
Der Landeskader fährt vom 31.März - 9.April zum Trainingslager nach Magdeburg. Weitere Leistungssportler des Verbandes sind eingeladen mitzufahren. Meldungen an Landestrainer Sebastian Hauer. Ausschreibung findet sich hierErgebnisse SISU-Winterduathlon 2010
Den 4. Sisu Winterduathlon Classic entschied Christian Hoffmann (LTC Berlin) deutlich für sich. Nach Platz 7 nach dem ersten Lauf konnte er sich auf dem Rad nach vorn arbeiten und gab die Führung nicht mehr ab.
BTU-Präsidium bestätigt

- Nachwuchskader in Kienbaum
- Storkow-Duathlon am 2.5. fällt leider aus
- BerlinCup 2010 geht los !
- DTU-Sommercamp 2010
- Schwimmschwerpunktwoche
- Tagesordnung MVV am 18.02.2010
- Anmeldung Triathlon-Regionalliga 2010
- Jugendaustausch 2010 – die BTU sucht gastfreundliche Triathlonfamilien!
- Projekt Triathlon – Erfahrungsbericht eines Einsteigers
- Sisu-Winterduathlon online
Seite 16 von 19