• News
    • Ergebnisse
    • Wettkampfberichte
  • Termine
  • Vereine
  • JtfO 2025
  • Berlin Cup 2025
  • Berliner Schülercup 2025
  • Regionalliga Ost 2025
  • Jugend und Schule
  • Aus- und Weiterbildung
  • Para-Triathlon
  • Startpass
  • Ehrentafeln
  • Ordnungen
  • Präsidium
  • Datenschutz
  • Impressum

DTU WBS h 42x75mm BGB CMYK
 Die BTU ist ordentliches Mitglied im Dachverband der Deutschen Triathlon Union (DTU)

PSG

antidoping

Pokale Medaillen Trophäen | pokaldiscounter.de
Pokale vom
Pokaldiscounter
 

 

C-Trainer Ausbildung 2016

[12.12.2016] Insgesamt 12 Teilnehmer durchliefen die Kurse zur C-Trainer-Ausbildung Leistungssport der Berliner Triathlon Union 2016. Außer den Teildisziplinen des Triathlon, die ausführlich in Theorie und Praxis abgehandelt wurden, standen u.a. Themen wie Trainingslehre, Trainingsplanung, Trainingslager, Nachwuchsleistungssport, Wechsel-/Koppeltraining, Höhentraining, Antidoping, Persönlichkeitsbildung auf dem Lehrplan. Mit individuellen Lehrproben und die Präsentation von Hausarbeiten schloss die Ausbildung nach 4 intensiven Wochenenden erfolgreich ab. Wir wünschen allen neuen C-Trainern viel Freude und Erfolg für ihre weitere Tätigkeit.

Weiterlesen …

Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Langdistanz 2017

[24.10.2016] 2017 tragen die Nachbarn Berlin und Brandenburg eine weitere gemeinsame Meisterschaft im Triathlon aus. Im Rahmen des BerlinTriathlon XL wird ein Meister und eine Meisterin auf der Langdistanz über die Strecken 3,8km Schwimmen, 176km Radfahren und 42km Laufen ermittelt. Start und Ziel ist am Müggelsee Berlin.

Weiterlesen …

C-Trainer Fortbildungsangebote 2016

[12.10.2016] Die BTU bietet auch in diesem Jahr wieder Fortbildungslehrgänge an. Sie richten sich an C-Trainer, Aktive und alle Interessierten. Die Teilnehmerbescheinigungen dienen auch zur Verlängerung der C-Trainerlizenz.

Weiterlesen …

BerlinMan-Triathlon-Festival mit Erfolgen für Florian Seifert und Romy Stotz

[14.09.2016] Die 13. Auflage des BerlinMan am 10./11.09.2016 wurde bei hochsommerlichen Temperaturen am Wannsee zu einem Triathlon-Festival: Mehr als 1.500 Teilnehmer gingen beim Jedermensch-Triathlon (750 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen) am Samstag und bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (2,2 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad und 20 Kilometer Laufen) am Sonntag an den Start.

Weiterlesen …

BerlinMan: Bettge und Bittner siegen über die Jedermensch-Distanz

[10.09.2016] Beim BerlinMan sicherte sich auf der Jedermenschdistanz Sonja Bettge (SISU Berlin) in 1:19:21 h den Sieg bei den Frauen. Damit war sie nur 20 Sekunden langsamer als der Sieger bei den Herren und belegte insgesamt den zweiten Platz.Silber bei den Damen ging an Marit Schützendübel (SCC Berlin) in 1:28:54 h. Bronze sicherte sich Samantha Rückeis (vereinslos) in 1:29:04 h.

Weiterlesen …

BerlinMan: Triathlon der Spitze und für Jedermensch

[06.09.2016] Die Rekordzahl von 815 Anmeldungen liegt den Organisatoren für den Jedermensch-Triathlon beim BerlinMan 2016 am kommenden Samstag (10.09.2016) vor. „Der Zuspruch ist ungebrochen, wir haben die absolute Kapazitätsgrenze erreicht, und die Startplätze sind seit Dezember 2015 ausgebucht! “ so Hans-Jörg Tischer, Oliver Büttel und Sven Alex von den Weltraumjoggern, die sich auch über weitere 795 Starterinnen und Starter und die Top-Besetzung der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (Sonntag, 11.09.) freuen kann. 

Weiterlesen …

BerlinMan: Helfer/-innen gesucht!

[31.08.2016] Für den BerlinMan werden noch Helferinnen und Helfer zur Streckenabsicherung gesucht. Wenn Du am Samstag, 10. September und/oder am Sonntag, 11. September nicht nur zuschauen möchtest, sondern live dabei sein willst, kannst Du Dich hier als Helfer eintragen.

Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaften der Jugend und Junioren am 23. und 24.07. in Nürnberg

[04.08.2016] Nachdem sich Anfang Juli alle Berliner Teilnehmer während eines Kurztrainingslager im nahegelegen Bundesleistungszentrum Kienbaum den letzten Schliff holten, machte sich der Landeskader am Donnerstag auf den Weg in Richtung Nürnberg. Mit dabei waren 11 Athleten aller Altersklassen (Jugend B, Jugend A und Junioren) und viele Eltern, die uns vor Ort tatkräftig unterstützten.

Weiterlesen …

TuS Neukölln beendet Triathlon-Bundesliga auf Platz 9

Beim Finale der 1. Triathlon-Bundesliga in Tübingen erkämpften sich die Damen vom TuS Neukölln am 24.07. einen souveränen Platz im Mittelfeld und sicherten sich damit das Bundesliga-Startrecht für die Saison 2017.

Weiterlesen …

Jörg Preiss sichert sich Europameistertitel

[29.07.2016] Im Rahmen der Challenge Poznan wurden am 24.07.2016 im polnischen Poznan auch die Europameisterschaften über die Langdistanz ausgetragen.

Weiterlesen …

2. Bundesliga Nord: TuS Neukölln in Grimma auf dem Podium

Beim dritten von fünf Wettkämpfen der 2. Bundesliga Nord ging es am 03.07. nach Grimma zum Muldental-Triathlon. Auf die Teams wartete zuerst ein Team-Prolog mit 12,6 KM Rad und 3,75 KM Laufen. Im Anschluss wartete dann ein Jagdrennen mit 750 Metern Schwimmen, 20 KM Rad und 5 KM Laufen auf die Aktiven. Das Ergebnis vom Prolog ist die Grundlage für die Startreihenfolge am Sonntagnachmittag . Das zeitschnellste Team geht dann als erstes geschlossen auf die Schwimmstrecke. Alle anderen folgen entsprechend Ihrer Zeitabstände vom Vormittag.

Weiterlesen …

Sybille Liepner und Andreas Hellstab neue Landesmeister über die Olympische Distanz

[05.07.2016] Im Rahmen des 13. Storkower Triathlon wurden auch die Berlin-Brandenburgischen Meisterinnen und Meister über die Olympische Distanz ermittelt. Bei den Damen sicher te sich Sybille Liepner von den Bernauer Lauffreunden den Titel nach 2:21:40 h. Silber ging an Sabine Paffinger vom TuS Neukölln in 2:22:17 h und Bronze nach Brandenburg an Dandra Damjanovic vom Zeppelin Team OSC Potsdam nach 2:23:09 h.

Weiterlesen …

C-Trainer Ausbildung 2016

[29.06.2016] Die BTU bietet 2016 wieder einen Ausbildungslehrgang zum C-Trainer Triathlon an. Der Lehrgang wird an 4 Wochenenden ab Oktober durchgeführt und deckt den fachlichen Teil der DOSB C-Trainerlizenz ab. Voraussetzung für die Zulassung ist eine abgeschlossene Grundausbildung (überfachlicher Teil) des LSB. Weitere Infos zu den Voraussetzungen, Termine, Inhalte etc. ist der Ausschreibung zu entnehmen.

Weiterlesen …

Triathlon-Bundesliga: Livestream aus Düsseldorf am 26.06.

[24.06.2016] Mit den Damen vom TuS Neukölln! Am Sonntag ab ca. 10.45 Uhr - die Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga und DTU Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf - im Livestream auf www.triathlonbundesliga.de.

Weiterlesen …

Schadow-Gymnasium gewinnt Landesfinale Triathlon Jugend trainiert für Olympia

[22.06.2016] Auf den Wettkampfstrecken des Bundesfinales im Olympiapark Berlin sicherte sich das Schadow-Gymnasium in der Besetzung Büttel, Bettin, Roßberg und Grabowski mit einer Zeit von 1:13:38 h erneut den Einzug ins Bundesfinale. Platz zwei ging mit 1:17:16 h an die Poelchau-Oberschule. Bronze sicherte sich die Grundschule am Sandsteinweg in 1:31:16 h.

Weiterlesen …

2. Bundesliga Nord: TVB09 hat in Eutin die Nase vorn

[21.06.2016] Im Rahmen des Rosenstadt-Triathlons fand am 19.06. das zweite Rennen der Triathlon Bundesliga Nord statt. Aus Berlin waren bei den Herren die Teams vom TVB09, BSV Friesen BerlinMan Team und dem TuS Neukölln am Start. Bei den Damen vertraten die Damen des TuS Neukölln die Hauptstadt.

Weiterlesen …

10. degewo-Schülertriathlon am 9.Juli erstmals für alle Berliner Schulen

[20.06.2016] Bei der Jubiläumsauflage des degewo-Schülertriathlons dürfen erstmals alle Berliner Schulen melden. Bislang durften nur Schülerinnen und Schüler aus den Neuköllner Schulen starten. Bei der letzten Auflage waren insgesamt 1.136 Aktive am Start.

Weiterlesen …

Lara Ungewickell erneut mit Top-Platzierung

[20.06.2016] Nach dem Vizemeistertitel in der weiblichen Jugend B bei den Deutschen Duathlon-Meisterschaften am 15.05. in Alsdorf, zeigte Lara Ungewickell (TuS Neukölln Berlin) beim DC Cup am 12.06. in Bocholt, dass sie auch im Triathlon dieses Jahr vorne mit dabei ist.

Weiterlesen …

BTU unterstützt auch 2016 den Flussbad Pokal

[16.06.2016] Die Berliner Triathlon Union unterstützt auch die zweite Auflage des Berliner Flussbad Pokals am 03.07.2016 an der Berliner Museumsinsel.

Weiterlesen …

Sommer+Sonne+Gewitter = Berlin-Triathlon

[15.06.2016] Am 05.06.2016 war es wieder soweit. Zum zehnten Mal trafen sich Athleten und Sportbegeisterte um in der Spree zu schwimmen, ein paar Runden auf dem Rad zu drehen und durch den Plänterwald zu laufen oder auch nur, um dabei zuzusehen. 

Weiterlesen …

BTU-Nachwuchs beim DTU-Cup in Forst

[25.05.2016] In den frühen Morgenstunden am 07.05. machte sich eine kleine Abordnung von sechs Sportlern auf den weiten Weg ins entlegene Forst (Baden Württemberg). Dort sollte am Sonntag der 1.Lauf des deutschlandweiten Nachwuchscups der DTU stattfinden. Es stand also der erste Saisonhöhepunkt für die Jungen und Mädchen der Jahrgänge Jugend B, Jugend A und Junioren an.

Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften Schüler und Jugend B

[17.05.2016] Die ersten Berliner Meisterschaften der Saison 2016 im Triathlon trugen unsere Nachwuchssportler in den jüngsten Altersklassen im Rahmen des KondiusMan im Sportzentrum an der LIpschitzallee im südlichen Neukölln aus. Bei herrlichem Frühsommerwetter trafen sich nicht nur Berliner sondern auch zahlreiche Kinder und Jugendliche aus anderen Bundesländern wie Brandenburg, Mechklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen zu einem ersten Kräftemessen. Die Anzahl der Teilnehmer aber auch die Qualität der Leistungen lassen für die Zukunft hoffen.

Weiterlesen …

Spitzentriathleten beim KondiusMan am Start

Am 1. Mai startet Berlin mit dem KondiusMan in die Triathlonsaison 2016. Schauplatz sind die Sportanlagen in der Lipschitzallee in Berlin-Rudow. Am Start sind namhafte Spitzentriathleten der Region. Ausrichter des Wettkampfes ist der TuS Neukölln Berlin. Insgesamt werden über 250 Sportlerinnen und Sportler in insgesamt neun Einzelwettkämpfen ihre Leistung testen. Für das Eliterennen haben mehrere international erfolgreiche Sportler gemeldet, allen voran die Doppel-Welt-und Europameisterin der Juniorinnen Laura Lindemann sowie der frischgebackene Junioren-Europameister im Duathlon Moritz Horn.

Weiterlesen …

Berliner Duathlon-Meisterschaften

Schon seit einigen Jahren ist der Ruppiner Duathlon und der ausrichtende Verein Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin Gastgeber der Berliner Meisterschaften. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am Sonabend, den 16.04.2016 statt und war in bewährter Manier gut organisiert. Ein Viertel der ca. 120 Teilnehmer war dann auch aus Berlin ins beschauliche Dorf Zechlin angereist, um dort seine Meister zu küren. Die crossig anspruchsvolle Laufstrecke sowie die Windbedingungen auf der Radstrecke verlangten den Teilnehmern einiges ab.

Weiterlesen …

15. Mountain Challenge 12.03.2016

Der Teamwork Mountain Challenge Termin rückt immer näher. Alle wichtigen Genehmigungen für den traditionellen Cross-Duathlon liegen bereits vor, die Experten für die Zeitnahme und der Rettungsdienst wurden beauftragt, die Zusammenstellung der fleißigen Wettkampfhelfer läuft. Wir Teamworker freuen uns wieder auf eine tolle Veranstaltung am 12. März 2016, an alter Stelle, mit alten Strecken aber einigen Veränderungen

Weiterlesen …

Kampfrichterschulung 2016

Die diesjährige Ausbildung zum Landeskampfrichter findet am 28. Februar 2016  im FEZ Berlin an der Wuhlheide, Raum 361 statt.
Beginn:  10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Mitzubringen sind: Schreibunterlagen; wenn vorhanden, die Sport-, Veranstalter- und Kampfrichterordnung (SPO; VAO, KRO)
Siehe: dtu-info.de , Regelwerk/Ordnungen

Weiterlesen …

BTU-Nachwuchs in Kienbaum

Am 05.02.16 ging es für den Kader der BTU und ein paar weitere leistungsorientierte Triathleten ins Schwimmtrainingslager nach Kienbaum. Bereits am Freitag gab es die erste harte Schwimmeinheit mit muskelkaterverursachendem Athletik-Programm vorab.

Weiterlesen …

Verbandstag der BTU am 16.02.2016

Wie jedes Jahr lädt die BTU ihre Mitglieder zum "ordentlichen Verbandstag". Die Vertreter der Mitgliedsvereine wurden hierzu bereits schriftlich eingeladen. Jeder Verein hat eine definierte Anzahl Delegierter, die  nach der Anzahl der jeweiligen Vereinsmitglieder festgelegt wird. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Ehrungen, Danksagungen, Berichte des Präsidiums und Wahlen. Weiterhin erwartet das amtierende Präsidium rege Diskussionen und Abstimmungen zu den wichtigsten Themen der Vereins- und Verbandspolitik.

Weiterlesen …

Nachwuchskadersichtung 2015

Wie jedes Jahr zu Novemberbeginn trafen sich auch am 07.11. viele Kinder und Jugendliche aus berliner Schwimm- und Triathlonvereinen zur Sichtung der BTU im Sportforum-Hohenschönhausen. Unter den knapp 30 Sportlern (ab Jahrgang Schüler A) waren erfreulicherweise einige neue Gesichter, die ihr Können unter Beweis stellen wollten.

Weiterlesen …

So sehen Sieger aus

Eine Mischung aus Stolz und Zufriedenheit spiegelt sich in den Gesichtern der erfolgreichen Teilnehmer am Kondius-Schülercup 2015 wieder! Kein Wunder nach der exellenten Verköstigung im Rahmen der Siegerehrung. Für die ersten Drei der Gesamtwertung der einzelnen Altersklassen gab es Pokale. Wir freuen uns auf die nächste Auflage in der kommenden Saison.

Weiterlesen …

Jugendtrainer gesucht

Sisu Berlin möchte  in den nächsten Jahren wieder eine Jugendabteilung aufbauen. Hierzu suchen wir ab Mitte November 2015 eine(n) Schwimmtrainer(in) für die Durchführung des Jugendtrainings. Der momentane Trainingstermin für diese Gruppe liegt jeweils samstags von 13 bis 15 Uhr im Stadtbad Tempelhof (Götzstr). Bei Interesse und Bedarf auf Vereinsseite kann über den Ausbau des Engagements nachgedacht werden, auch in den Bereichen Laufen und Radfahren.

Weiterlesen …

Berlinerin Andrea Thamm ist Europameisterin auf der Mitteldistanz

[29.10.2014] Mission EM erfolgreich: Andrea Thamm ist frischgebackene Europameisterin auf der Mitteldistanz in ihrer Schadensklasse. Sie schreibt dazu selbst:

"Das Rennen war so hart, dass es insgesamt ca. zehn Prozent DNF gab. Die Sonne brannte bei 30 Grad im Schatten, kein Windzug wehte und die Rad-und auch die Laufstrecke waren sehr bergig und für Paratriathleten eine absolute Herausforderung. Brandblasen, Wundscheuern u.a. am Stumpf waren bei mir ein Ergebnis. Zwei Paratriathleten mussten aufgeben, einer ist auf der Laufstrecke zusammengebrochen und musste ärztlich versorgt werden. Nur weil ich mir meine Kräfte von Anfang an gut eingeteilt hatte, konnte ich finishen und auch zum Schluss noch zulegen. Die super Organisation und die liebevolle, nette Betreuung durch die ETU und die Challengebetreuer machten aber alles wett. Liebe Grüße Andrea"

Wir gratulieren ganz herzlich !

Berlinerin Andrea Thamm neue Deutsche Meisterin im Paratriathlon

(14.07.2014] Im Rahmen des Hamburg-Triathlons am 12. und 13. Juli wurden auch die Deutschen Meisterschaften im Paratriathlon ausgetragen. Für 500 Meter Schwimmen in der Binnenalster, 22 Kilometer Rad fahren über Reeperbahn und Landungsbrücken sowie den abschließenden 5 Kilometerlauf mit dem Ziel auf dem Hamburger Rathausmarkt

Weiterlesen …

Triathlonguide für blinde Paratriathletin gesucht

[10.04.2014] Welche Triathletin hat Zeit und Lust, Regina Vollbrecht, einer blinden Sportlerin, die eine Teilnahme an den Paralympics 2016 in Rio anvisiert, als Triathlonguide zu helfen. Regina kommt aus der Leichtathletik und hat dort viele Rekorde auf Laufstrecken bis 100 Kilometer aufgestellt. Auch im Triathlon war sie vor einiger Zeit schon sehr aktiv (u.a. Ironman). Nun möchte sie wieder in den Triathlonsport einsteigen und sucht deshalb eine Begleiterin/Helferin. Wer ihr helfen kann, meldet sich am besten bei ihr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder auch bei mir, Andrea Thamm, Paratriathlonbeauftragte der BTU (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Landessieger bei "Jugend trainiert für Olympia": Poelchau-Oberschule

[26.05.2011] Die Poelchau-Oberschule sicherte sich den Titel des Berliner Landessiegers und damit Schulmeister beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" knapp vor der Gustav-Heinemann-Schule.

Damit wird die Poelchau-Oberschule das Land Berlin beim Bundesfinale vertreten, wenn Triathlon erstmalig als Demonstrationswettkampf ins Programm aufgenommen wird. Die Veranstaltung wird am 20. und 21. September im Olympiapark rund um das Olympiastadion Berlin ausgetragen.

Ergebnisse

Fotos zum Bestellen

Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia"

Helfer gesucht!

Das alljährliche Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" steht wieder vor der Tür. Wir sind stolz, dass auch Triathlon als Sportart Zugang zu der deutschlandweit größten Schulsportveranstaltung gefunden hat. Für die Durchführung des Bundesfinales am 22.09. und 23.09. 2015 im Olympiapark werden jeweils in der Zeit von 8.00-12.00 Uhr noch Helfer gesucht. Interessierte melden sich am besten direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Weitere Infos

Trainer gesucht!

Der Triathlon Verein Berlin 09 sucht zum 01.10.2015 (gerne auch früher) einen oder mehrere Trainer*innen für die Betreuung der Trainingszeiten im Nachwuchs- und Leistungssportbereich.

Weiterlesen …

Berliner Nachwuchsathleten bei der Deutschen Meisterschaft in Verl

Am Donnerstag vormittag, den 16.07. machte sich die Berliner Delegation auf den Weg Richtung Bielefeld. In der dortigen Jugendherberge, ca. 20km entfernt von Verl, konnten wir die drei Tage bis zum Wettkampf entspannt verbringen und uns auch in den restlichen, kurzen Trainingseinheiten gut vorbereiten.

Weiterlesen …

Förderprojekt der Deutschen Sportjugend:

"Orientierung durch Sport" -Konkrete Hilfe für junge Flüchtlinge vor Ort

Die Jugendorganisationen im Sport und die jungen Engagierten im Bereich des gemeinnützig organisierten Sports zeigen eine große Bereitschaft, sich an der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung der Aufnahme, Versorgung, Begleitung und Betreuung von Menschen, die als Flüchtlinge und Asylbewerber/ -innen nach Deutschland kommen, zu beteiligen.

Weiterlesen …

Neuköllner Damen bleiben erstklassig!

Mit einer beeindruckenden Teamleistung sichern sich die Mädels vom TuS Neukölln den Klassenerhalt beim letzten Rennen der 1. Bundesliga in Tübingen. Die Leistungsdichte bei den Damen war nie zuvor so hoch wie 2015! 14 Teams kämpften in 4 Rennen um Meisterschaft und Klassenerhalt. Die Ausgangslage vor dem letzten Wettkampf hätte nicht spannender sein können. 4 Teams befanden sich jeweils nur durch einen Punkt getrennt im akuten Abstiegskampf: Viernheim (32 Punkte), München (31), Bonn (30) und TuS Neukölln (29).alt

Weiterlesen …

  1. 11. MTB-Nachtrennen am 05. September in Alt Golm
  2. Raphael Schröder neuer Junioren-Europameister im Crosstriathlon
  3. DM Langdistanz: Jörg Preiß holt Bronze
  4. Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaften
  5. Ian Manthey holt DM-Titel nach Berlin!
  6. DM der Altersklassen in Peine
  7. 1. Berliner Flussbad Pokal am 12.07.2015
  8. 2.Krone-Triathlon 13.06.2015
  9. Ironman, Bundesliga und DM Mittel im Kraichgau
  10. Friesen holen Titel im Team Triathlon

Seite 9 von 19

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Login * BTU * Berliner Triathlon Union e.V. * Minzeweg 11a * 12357 Berlin * Mail * Impressum  Facebook logo  Instagram logo 2016.png  strava logo