TuS Neukölln beendet Triathlon-Bundesliga auf Platz 9
Beim Finale der 1. Triathlon-Bundesliga in Tübingen erkämpften sich die Damen vom TuS Neukölln am 24.07. einen souveränen Platz im Mittelfeld und sicherten sich damit das Bundesliga-Startrecht für die Saison 2017.
Jörg Preiss sichert sich Europameistertitel
Im Rahmen der Challenge Poznan wurden am 24.07.2016 im polnischen Poznan auch die Europameisterschaften über die Langdistanz ausgetragen.
Sybille Liepner und Andreas Hellstab neue Berlin-Brandenburgische Meister über die Olympische Distanz
Im Rahmen des 13. Storkower Triathlon wurden auch die Berlin-Brandenburgischen Meisterinnen und Meister über die Olympische Distanz ermittelt. Bei den Damen sicher te sich Sybille Liepner von den Bernauer Lauffreunden den Titel nach 2:21:40 h. Silber ging an Sabine Paffinger vom TuS Neukölln in 2:22:17 h und Bronze nach Brandenburg an Dandra Damjanovic vom Zeppelin Team OSC Potsdam nach 2:23:09 h.
Triathlon-Bundesliga: Livestream aus Düsseldorf am 26.06.
Mit den Damen vom TuS Neukölln! Am Sonntag ab ca. 10.45 Uhr - die Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga und DTU Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf - im Livestream auf www.triathlonbundesliga.de.
Schadow-Gymnasium gewinnt Landesfinale Triathlon Jugend trainiert für Olympia
Auf den Wettkampfstrecken des Bundesfinales im Olympiapark Berlin sicherte sich das Schadow-Gymnasium in der Besetzung Büttel, Bettin, Roßberg und Grabowski mit einer Zeit von 1:13:38 h erneut den Einzug ins Bundesfinale. Platz zwei ging mit 1:17:16 h an die Poelchau-Oberschule. Bronze sicherte sich die Grundschule am Sandsteinweg in 1:31:16 h.
10. degewo-Schülertriathlon am 09.07. erstmals für alle Berliner Schulen
Bei der Jubiläumsauflage des degewo-Schülertriathlons dürfen erstmals alle Berliner Schulen melden. Bislang durften nur Schülerinnen und Schüler aus den Neuköllner Schulen starten. Bei der letzten Auflage waren insgesamt 1.136 Aktive am Start.
Lara Ungewickell erneut mit Top-Platzierung
Nach dem Vizemeistertitel in der weiblichen Jugend B bei den Deutschen Duathlon-Meisterschaften am 15.05. in Alsdorf, zeigte Lara Ungewickell (TuS Neukölln Berlin) beim DC Cup am 12.06. in Bocholt, dass sie auch im Triathlon dieses Jahr vorne mit dabei ist.
BTU-Nachwuchs beim DTU-Cup in Forst
In den frühen Morgenstunden am 07.05. machte sich eine kleine Abordnung von sechs Sportlern auf den weiten Weg ins entlegene Forst (Baden Württemberg). Dort sollte am Sonntag der 1.Lauf des deutschlandweiten Nachwuchscups der DTU stattfinden. Es stand also der erste Saisonhöhepunkt für die Jungen und Mädchen der Jahrgänge Jugend B, Jugend A und Junioren an.
Berliner Meisterschaften Schüler und Jugend B
Die ersten Berliner Meisterschaften der Saison 2016 im Triathlon trugen unsere Nachwuchssportler in den jüngsten Altersklassen im Rahmen des KondiusMan im Sportzentrum an der LIpschitzallee im südlichen Neukölln aus. Bei herrlichem Frühsommerwetter trafen sich nicht nur Berliner sondern auch zahlreiche Kinder und Jugendliche aus anderen Bundesländern wie Brandenburg, Mechklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen zu einem ersten Kräftemessen. Die Anzahl der Teilnehmer aber auch die Qualität der Leistungen lassen für die Zukunft hoffen.
Spitzentriathleten beim KondiusMan am Start
Am 1. Mai startet Berlin mit dem KondiusMan in die Triathlonsaison 2016. Schauplatz sind die Sportanlagen in der Lipschitzallee in Berlin-Rudow. Am Start sind namhafte Spitzentriathleten der Region. Ausrichter des Wettkampfes ist der TuS Neukölln Berlin. Insgesamt werden über 250 Sportlerinnen und Sportler in insgesamt neun Einzelwettkämpfen ihre Leistung testen. Für das Eliterennen haben mehrere international erfolgreiche Sportler gemeldet, allen voran die Doppel-Welt-und Europameisterin der Juniorinnen Laura Lindemann sowie der frischgebackene Junioren-Europameister im Duathlon Moritz Horn.
Berliner Duathlon-Meisterschaften
Schon seit einigen Jahren ist der Ruppiner Duathlon und der ausrichtende Verein Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin Gastgeber der Berliner Meisterschaften. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am Sonabend, den 16.04.2016 statt und war in bewährter Manier gut organisiert. Ein Viertel der ca. 120 Teilnehmer war dann auch aus Berlin ins beschauliche Dorf Zechlin angereist, um dort seine Meister zu küren. Die crossig anspruchsvolle Laufstrecke sowie die Windbedingungen auf der Radstrecke verlangten den Teilnehmern einiges ab.
Landesmeisterschaften 2019 (Jahresendübersicht)
[31.12.2019] Nachfolgend alle Berliner Landesmeisterschaften im Triathlon und Duathlon 2019. Viel Spaß beim recherchieren und ein erfolgreiches neues Jahr!