Berlin-Cup-Finale 2019 beim Swim & Run an der Krummen Lanke
[08.09.2019] Am Sonntag fand in und um die Krumme Lanke der von den Weltraumjogger organisierte Swim & Run statt. Zunächst wurde 1,1 km im ca. 20 Grad warmen See geschwommen um ihn anschließend drei Mal zu umrunden (7,5 km).
Frische Temperaturen bei Berliner-Duathlon-Meisterschaft 2019
[13.04.2019] Bei nur wenigen Grad über dem Gefierpunkt fanden am Samstag die Berliner Duathlonmeisterschaften im Rahmen des Ruppiner Duathlon statt.
Tri-Team Berlin und BSV Friesen holen BM-Titel (Team) in Strausberg
[26.05.2019] Beim A3K Teamtriathlon wurden letzten Sonntag die Berliner Team-Meister ermittelt (3x0,3 km Schwimmen - 41 km Rad - 10,2 km Lauf).
Frank Plamann holt AK-Bronze bei DM (Langstrecke) in Hamburg
[28.07.2019] 1...2...3...4... 5 ... S E K U N D E N....
... so viel fehlte Frank Plamann (TVB09) nach 9:36 h beim IRONMAN Hamburg zur Hawaii-Quali. Trotzdem ein toller Wettkampf, der mit der AK-Bronzemedaillie in der Deutsche Meisterschaft belohnt wurde.
Berlin-Brandenburger-Meisterschaften Sprint im Rahmen der FINALS
[04.08.2019] Im Rahmen der Finals wurden neben den Deutschen Meistern im Sprint (Elite) am frühen Morgen auch die Berliner-Brandenburger-Meister über die Sprintdistanz ermittelt.
Damen vom TuS Neukölln überzeugen bei Deutscher Meisterschaft (Sprint) in Bremen
[11.08.2019] Zwei Mal Edelmetall gab es letztes Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint für die Damen des TuS Neukölln. Der Wettkampf fand rund um den Bremer Europahafen statt und bei angenehmen 22 Grad wurde auf den Neopren verzichtet.
Regionalliga Ost macht Station in Halle
[11.08.2019] Das vierte und damit vorletzte Rennen der Regionalliga Ost fand dieses Jahr in Halle statt. Absolviert wurde eine Sprintdistanz, bei der zunächst 750 m in der Saale geschwommen wurde, anschließend 4x eine kurvenreiche, leicht abenteuerliche 5 km Runde durchfahren wurde und abschließend über 2 flache 2,5 km Runden auf der Ziegelwiesen-Insel gesprintet wurde.
Starker Berliner Auftritt bei ITU-WM in Lausanne
[01.09.2019] Ein kleines Team vom TuS Neukölln und Teamwork Berlin machte sich letztes Wochenende auf den langen Weg ins wunderschöne Schweizer Lausanne um an den ITU Altersklassen-Weltmeisterschaften über die Olympische Distanz teilzunehmen.
Schnelle Berliner in Skandinavien
[17./18.08.2019] Zwei bemerkenswerte Leistungen von Berliner Athleten gab es beim IRONMAN Kalmar (Schweden) und beim IRONMAN Kopenhagen (Dänemark). Am 17. August gab Maximilian Müller (SISU Berlin) in Kalmar sein Ironman-Debüt. Mit nur 22 Jahren lieferte er einen fantastischen Wettkampf auf der flachen aber windanfälligen Strecke ab (S: 1:01h, R: 4:56h, L: 3:14h, Endzeit: 9:20h ).
Landesmeisterschaften Kurztriathlon am Scharmützelsee
[18.08.2019] Die Berlin-Brandenburger-Meisterschaften auf der Olympischen Distanz fanden im Rahmen des Scharmützelsee Triathlon im Kurort Bad Saarow statt. Zunächst ging es bei regnerischem Wetter mit erlaubten Neoprenanzügen über 1,4 km im wunderschönen Scharmützelsee, anschließend auf eine 2 mal zu fahrende 23 km Radrunde und abschließend auf eine 10,2 km lange Wendepunktstrecke durch den Ortskern von Bad Saarow. Zum Ende kam die Sonne, so dass die Sieger entsprechend strahlen konnten.
Großartige Triathlongala in Berlin!
[03./04.08.2019] Was für ein Sport-Wochenende in Berlin. Die Finals - Berlin 2019 waren ein großartiges Event mit sportlichen Hochleistungen vor fantastischer Kulisse.
Vielen Dank an die Organisatoren, den zahlreichen Helfer, allen Teilnehmern und an das fantastische Publikum die unsere Sport Triathlon so fabelhaft präsentiert haben.
1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Düsseldorf.
[23.06.2019] Am Sonntag gab es das zweite Saisonrennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Düsseldorf. Mit dabei die Mädels vom TuS Neukölln Berlin Triathlon und die Jungs vom Berliner Triathlon-Team.
Heiße Berlin-Brandenburger Meisterschaften im Spreewald
[15.06.2019] Letzten Samstag fand der inzwischen 30.Spreewald-Triathlon am Briesensee statt. Gleichzeitig wurden dort die Berlin-Brandenburger Meister über die Mitteldistanz ermittelt (2.2-83.5-19.5). Mit bis zu 36 Grad Celsius wurde es ein sehr warmer Tag. Aufgrund der hohen Wassertemperatur fand das Schwimmen seit langer Zeit mal wieder ohne Neo statt.
Frank Manthey holt EM-Titel
[01.06.2019] Herzlichen Glückwunsch Frank Manthey (Teamwork Berlin) zum hart erkämpften ETU-EM-Titel in der AK60 auf der Olympischen Distanz in Weert (Niederlande).
Bundesligaauftakt im Kraichgau
[01.06.2019] Ein megastarkes Mannschaftsergebnis erzielten die Mädels vom TuS Neukölln Berlin Triathlon beim Auftaktrennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am Samstag in Kraichgau. Mit Platz 5 und nur einem Punkt Rückstand zu Platz 4 bestätigten Lara Ungewickell, Michelle Braun, Emma Thiele und Debütantin Sophia Weiler ihr tolles Ergebnis vom Vorjahr.
Anschließend gaben die Jungs vom Berliner Triathlon-Team ihre Erstligapremiere. Von 16 Mannschaften waren sie das beste Aufsteigerteam und belegten am Ende den 12. Platz. Glückwunsch an Felix Nadeborn, Léon Chevalier, Sascha Vetter, Bartosz Smęda, Norman Fenske und Coach Fabio Steyer.
Jugend trainiert für Olympia -Landesfinale
[29.05.2019] Auch in 2019 wird das Schadow Gymnasium Berlin beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia„ vertreten. In der Besetzung Theo Bettin, Paolo Acampora, Thalia Stach und Emma Büttel setzten sie sich beim Landesfinale am 29.Mai im Olympiapark gegen die Paula-Fürst Gemeinschaftsschule und die John F. Kennedy Schule durch. Erfreulich war die hohe Beteiligung von 110 Schülerinnen und Schülern und 10 gewerteten Schulen.
Eine perfekte Premiere mit etwas viel Wasser für einen Duathlon!
[28.04.2019] Eine tolle Schüler Duathlon Premiere organisierte am Sonntag den 28.April 2019 im Rahmen des Fahrradfestivals VELO Berlin das Team der SCC TriKids um ihre Chefin Nina Perlitt. Insgesamt 60 Schüler und Schülerinnen starteten beim erstmals ausgetragenen Duathlon auf dem Tempelhofer Feld. Trotz Regen und Kälte kam es nur zu marginalen Stürzen und 2 Aufgaben, sonst erreichten alle das Ziel und konnten erste Punkte für den Schüler Cup sammeln.
Saison eröffnet.......SISU Cross Duathlon 2019
[23.02.2019] Am Samstag war es wieder soweit. Die Berliner Triathlon/Duathlon Saison wurde mit dem traditionellen SISU Cross Duathlon im Grunewald eröffnet. Gewohnt souverän und perfekt in der Organisation liefen sowohl der Classic als auch der mit zunehmenden Starterzahlen beliebte Shorty ab. Knapp 100 Teilnehmer beim Classic und 40 beim Shorty. Angenehme äußere Bedingungen und harter Untergrund ließen die Räder zügig über das Gelände rollen.
Triathlon Regionalliga Ost 2019 – Anmeldung eröffnet
[17.01.2019] Triathlon als Mannschaftssport? Aber sicher! Probiert dieses Jahr etwas Neues aus und meldet mit eurem Verein eine Mannschaft in der Triathlon Regionalliga Ost. Ihr seid nicht genug Leute? Dann könnt ihr mit einem anderen Verein eine Startgemeinschaft bilden! Die Regionalliga startet in eine weitere spannende Saison mit 5 attraktiven, dynamischen und packenden Rennen von der klassischen Olympischen Distanz mit Windschattenverbot bis hin zum bald olympischen Format (Tokyo 2020) der Team- Staffel.
Ironman WM Hawaii 2018
[19.10.2018] Allen 10 Berliner Hawaii Startern, die am 13.Oktober erfolgreich in Kona gefinisht habeneine herzlichen Glückwunsch zu den durchweg starken Leistungen. Gute Erholung!
BerlinMan am 1. und 2. September 2018
[04.09.2018] Maurice Witt siegt mit neuem Streckenrekord - Julia Leenders mit erneutem Erfolg! Die 14. Auflage des BerlinMan am 1. und 2. September.2018 wurde bei spätsommerlichen Temperaturen am Wannsee zu einem Triathlon-Festival: Mehr als 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen beim Jedermensch-Triathlon (750 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Rad und 5 Kilometer Laufen) am Samstag und bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (2,2 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Rad und 20 Kilometer Laufen) am Sonntag an den Start.
3.DTU-Nachwuchscup 2018 in Goch (NRW)
[03.09.2018] Am 26.08. fand in Goch der letzte Lauf der nationalen Nachwuchsserie der DTU für die Jugend B+A statt. Die Berliner Sportler zeigten, trotz erschwerter Trainingsbedingungen in den Sommerferien, respektable bis sehr gute Leistungen. Herausragend waren dabei Lara Ungewickell und Emma Thiele (beide TuS Neukölln), die in einem spannenden Ausscheidungslauf inkl. Zielsprint die Plätze 3 und 5 bei den A Jugendlichen belegten.
DM-Titel für Anja Leuendorff in Hamburg
[01.08.2018] Eine Mega-Leistung zeigte Anja Leuendorff (A3K-Berlin) beim Ironman Hamburg. Dieser wurde dieses Jahr aufgrund einer zu hohen Blaualgen-Konzentration als Duathlon ausgetragen (6-180-42). Anja dominierte Ihre Altersklasse mit 17 Minuten Vorsprung und holte neben dem Hawaii-Slot auch noch den Deutschen-Meisterschaftstitel in Ihrer AK. Besonders beeindruckend war Ihre Hammer-Radzeit von 5:03 h (!!!). Thoralf Voigtländer (TVB 09) wurde Deutscher Vizemeister in der Ak 55. Michael Richter (LTC Berlin) belegte den 3.Platz in der DM-Wertung (AK45) Einen starken Wettkampf zeigte auch Jan Nemitz (Weltraumjogger). Mit einem Marathon in 3:09 h holte er sich ebenfalls die Hawaii-Quali. Allen Finishern Herzlichen Glückwunsch!
Berlin-Brandenburger Landesmeisterschaften Olympische Distanz 2018
[12.07.2018] Das Wochenende 30.06./01.07.2018 war mit Wettkampfterminen extrem überbelegt. DM Eilite, Nachwuchs, 1. und 2.Bundesliga, Regionalliga und auch noch Challenge Roth fanden gleichzeitig statt. Trotzdem fanden zahlrreiche Topathleten aus Berlin und Brandenburg den Weg nach Storkow um ihre gemeinsamen Landesmeister über die Olympische Distanz zu ermitteln.
Elite DM und 1.Bundesliga in Düsseldorf
[05.07.2018] Im vergangenen Jahr noch EM Austragungsort, in diesem Jahr wieder die nationalen Meisterschaften und die 1.Bundesliga im Medienhafen am Rhein. Zu 95% bildete das Startfeld der 1.Bundesliga gleichzeitig das der DM Elite im Sprint. Aufgrund der parallel stattfindenden DM Nachwuchs konnte das Damenteam vom TuS Neukölln leider nicht in Bestbesetzung antreten. Dabei waren Emma Thiele, Juliette Gogoll, Michelle Braun und Sonja Bettge. Bei den Männern wollte Ian Manthey nach langer Verletzungspause für das KioloqIQ Team Saar wieder angreifen.
TuS Damen überraschen im Kraichgau
[05.06.2018] Das Damenteam des TuS Neukölln Berlin Triathlon mit Lara Ungewickell, Emma Thieme, Marie Horn und Larissa Rexin holt einen sensationellen dritten Platz beim Auftakt der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga im Kraichgau! Die erste Podiumsplatzierung eines Berliner Teams in der 1. Triathlon Bundesliga überhaupt.
Berliner Meisterschaften Teamtriathlon 2018
[31.05.2018] Bei perfekten sommerlichen Bedingungen fanden am Sonntag, den 27.05.2018 im Rahmen des A3K Teamtriathlon die Berliner Meisterschaften der Teams in Strausberg statt.
Saisonauftakt der Nachwuchselite in Forst (BaWü)
[18.05.2018] Zum ersten Lauf des DTU-Nachwuchscups reiste die BTU mit einem Rekordaufgebot von 17 Sportlern zum Heideseetriathlon nach Forst. Für mehr als die Hälfte der Athleten war es die Premiere auf diesem Wettkampfniveau. Für sie galt es vor allem den Triathlon erfolgreich zu beenden und viele Erfahrungen zu sammeln. Die erfahrenen, älteren Nachwuchssportler wollten dagegen zeigen, dass sie sich im Vergleich zu den Vorjahren weiterentwickelt haben. Dies gelang ihnen auch fast durchweg!
Kondiusman mit Berliner Nachwuchsmeisterschaften
[07.05.2018] Bei herrlichem Frühsommerwetter ermittelten die jüngsten Berliner Triathleten ihre Meister beim Kondiusman am 06.05.2018 im Neuköllner Süden. Drei Berliner Meistertitel gingen an die Weltraumjogger, je zwei Sieger kamen vom SCC Berlin und dem BSV Friesen. Ein Titel ging an den Gastgeber TuS Neukölln
Lara Ungewickell holt DM-Titel nach Berlin
[02.05.2018] Im dritten Anlauf konnte sich Lara Ungewickell (TuS Neukölln) am 29.04. in Alsdorf mit dem Deutschen Meistertitel im Duathlon belohnen. Nach zwei Vizetiteln 2016 und 2017 gewann sie das spannende Rennen der Jugend A. Zweite wurde Franka Rust aus Lüneburg vor Therese Schuhenn vom SSF Bonn.
Berliner Meisterschaften Duathlon 2018
[23.04.2018] Bei sommerlichen Temperaturen wurden beim 28.Ruppiner Duathlon die Berliner Meisterschaften 2018 ausgetragen. Anja Leuendorff (A3K Berlin) holte sich mit einer beeindruckenden Leistung den Gesamtsieg und Berliner Meistertitel vor Klaudia Steinmar (TVB 09) und Cornelia Waschnewski (Teamwork Berlin). Bei den Männern gewann Dauerbrenner Christian Hoffmann (BSV Friesen) vor Stephan Leuendorff (A3K Berlin; Sieger AK45) und Laufkanone Marcus Gawlik (TVB 09).
Regionalliga-Termine 2018
[02.01.2018] Der Regionalligaausschuss hat die Regionalligatermine für 2018 bekanntgegeben. Sie sind ab sofort auch auf der Homepage der Traithlon Regionalliga-Ost einzusehen.
Berliner Wettkampftermine 2019 (Jahresendübersicht)
[31.12.2019] Nachfolgend sind rückblickend alle Berliner Wettkampftermine im Triathlon und Duathlon 2019 aufgeführt. Viel Spaß beim recherchieren und ein erfolgreiches neues Jahr!
Regionalliga Ost 2018
[01.12.2017] Liebe Freundinnen und Freunde der Triathlon Regionalliga Ost! So wie euer Training nimmt auch die Organisation der weltbesten Triathlon Regionalliga Ost nach der Saisonpause wieder an Fahrt auf. Daher trafen sich die Verantwortlichen in der letzten Woche und resümierten die vergangene Saison. Anschließend wurde die Planung für die neue Saison 2018 vertieft. So wurden auch gleich zwei wichtige Regeländerungen beschlossen
Jörg Preiß holt EM Titel in Almere
[14.09.2017] Bei der Langdistanz EM am vergangenen Wochenende, dem 9.9.2017 in Almere (Niederlande) konnte Jörg Preiß seinen Vorjahreserfolg wiederholen und seinen EM-Titel in der Ak 55 erfolgreich verteidigen. Unter schwierigen Bedingungen benötigte der Mann vom Tri Team Berlin erstklassige 10:16:33 Std. und hatte am Ende 10 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
Landesmeisterschaften Langdistanz 2017
[18.08.2017] Bereits am 16.07.2017 fanden am Müggelsee im Rahnem des Berlintriathlon XL die erstmals ausgetragenen gemeinsamen Meisterschaften der Länder Berlin und Brandenburg über die Langdistanz (3,8 km Schwimmen- 176 km Rad- 42 km Laufen) statt. Den Titel bei den Damen sicherte sich Maria Pustlauk vom SCC Berlin Triathlon in 10:48:43 Std. Bei den Herren lag am Ende Stefan Meissner (TuS Neukölln) in 9:48:07 Std. vorn. Gefolgt von Lars Drescher (Weltraumjogger) in 10:52:48 Std. und Sebastian Redlich (TV Fürstenwalde) in 11:24:41 Std.
DM-Nachwuch in Merzig am 29./30.07.2017
[04.08.2017] Donnerstagvormittag – 8:00 Uhr – irgendwo in Berlin: Mit Zehn Sportlern und drei Betreuern tritt die Delegation der BTU ihren Weg zu den Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren im Saarland an. Bericht des Verbandstrainers Georg Opitz:
DM Nachwuchs in Merzig: Janne Büttel wird Dritter der Deutschland Cup-Wertung
[31.07.2017] Das war ein erfolgreiches Wochenende für den Berliner Nachwuchs bei den Deutschen Triathlon Meisterschaften der Jugend und Junioren im saarländischen Merzig. Dabei verpasste Janne Büttel (Weltraumjogger) in der Jugend B trotz Sturz nur knapp das Podium. Vier Sekunden fehlten am Ende für die Bronze-Medaille. Diese sicherte er sich aber in der Gesamtwertung des diesjährigen Deutschland Cups.
Landesmeisterschaften 2017 in Storkow
[13.07.2017] Philipp Wiewald von der Sportschule in Potsdam und Sonja Bettge von Sisu Berlin heißen die neuen Meister "aller Klassen" der gemeinsamen Triathlon-Meisterschaften der Länder Berlin und Brandenburg über die Olympische Distanz. Insgesamt 127 Athleten kämpften am Sonntag, den 03.07.2017 am Storkower See um Meisterschaftsehren in den Altersklassen.
Jugend trainiert für Olympia -Landesfinale 2017
[30.06.2017] Mit neuem Teilnehmerrekord und gerade noch rechtzeitig vor der "großen Sintflut" ging das diesjährige Landesfinale der Berliner Schulen im sportartübergreifenden und bundesweit ausgetragenen Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" über die Bühne. Insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler erreichten am Vormittag des 29. Juni auf dem Wettkampfareal des Olympiaparkgeländes das Ziel.
- Regionalliga Ost 2017
- Zwei Top-Ten Resultate beim DTU Jugend Cup in Jena
- KRONE Triathlon 2017
- 1. Bundesliga Kraichgau
- Berliner Meisterschaften Junioren und Jugend A
- Berliner Meisterschaften Crosstriahlon 2017
- Wettkampfauftakt im DTU Jugendcup
- Gelungener Start in die Triathlonsaison 2017
- Triathlon-Saisonstart beim Kondiusman in Berlin mit Martin Schulz und Peer Sönksen
- Berliner Meisterschaften Duathlon 2017
Seite 3 von 4