[23.05.2025] Am Samstag, dem 10.Mai rief der Triathlon Spreewald e.V. zum inzwischen 30.Spreewald-Duathlon. Mit dabei waren zahlreiche Berliner und Brandenburger Triathleten/innen, da über die Distanz 10 km Lauf, 42 km Rad und 5 km Lauf die jeweiligen Duathlon-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. Neue Berliner Meisterin wurde Sarah Ruef vom SCC Berlin. Bei den Männern sicherte sich Lukas Determann vom BSV Friesen in einem engen Rennen den erneuten Titel.
Der Start erfolgte bei trockenen 17 Grad Celsius um 11:05 Uhr. Gelaufen wurde eine crossige 10km Laufrunde südlich vom Briesener See. Nach 41:50 min stürmte Sarah Ruef in die Wechselzone und konnte mit 2,5 Minuten Vorsprung auf Helena Landstorfer und mit einer weiteren halben Minute Vorsprung auf SCC-Vereinskollegin Juliane Müller auf ihr Fahrrad steigen. Die relativ flache, aber windanfällige Radrunde ließ den Vorsprung aber schmelzen und so stieg die Altmeisterin Marit Brand (Neptun 08) als Erste vom Rad. Auf Platz 2 nach der zweiten Disziplin konnte sich mit Radtagesbestzeit Lisa Schulz vom MSV Tripoint Frankfurt schieben. Nur wenige Sekunden dahinter nahm Sarah Ruef die Verfolgung auf. Mit der schnellsten Laufzeit konnte sie beide Athletinnen vor sich noch einholen und sich den Meistertitel sichern. Platz 2 der Berliner Meisterschaft errang Norma Dommel (AK55) vom SCC Berlin. Das komplette SCC-Podium vervollständigte Juliane Müller auf Platz 3.
Bei den Männern stürmte Igor Markovic (A3K Berlin) in 36:24 min über die anspruchsvolle Strecke und lief einen 2-Minuten-Vorsprung auf Lukas Determann und 2,5 Minuten auf Stefan Bernau (DLRG Luckenwalde) heraus. Lukas bekam Igor erst am Ende der Radstrecke zu sehen und beide stiegen zeitgleich vom Rad und nahmen die letzten 5 km gemeinsam in Angriff. Nach ca. 1 km attackierte Igor und konnte sich von Lukas lösen. Am Wendepunkt nach 2,5 km musste er jedoch aufgrund von Krämpfen im Gluteus Maximus stoppen und Lukas konnte die Führung übernehmen. So blieb es dann bis ins Ziel und Lukas sicherte sich mit einer halben Minute Vorsprung den Meistertitel. Auf Platz 3 lief Stefan Bernau ins Ziel und errang damit den Brandenburger-Landesmeistertitel. Platz 3 der Berliner Meisterschaft ging an den Viertplatzierten Enrico Heinowsky (Sisu Berlin), der rund 4 Minuten Rückstand auf Lukas hatte.
Die lange Distanz über 19 km Lauf, 84 km Rad und 5 km Lauf gewann Paula Gredig von der DHfK Leipzig vor Ada Freese (Tri Finisher) und Carola Kannengießer. Bei den Männern siegte Tobias Barkschat (Team Zoot) vor Ingmar Daßler (TSV Cottbus) und LTC-Rakete Robert Meyer. Beim Volkstriathlon über 6 km Laufen, 11 km Rad und 5 km Laufen siegten Annie Beile und Julian Franz (beide LAC Olympia 88 Berlin).
Gleichzeitig waren die Landesmeisterschaften über 10-42-5 km das 4.Rennen des Berlin-Cups 2025. Bei den Frauen dominierte der SCC Berlin, mit der neuen Berliner Meisterin Sarah Ruef und Vereinskollegin Norma Dommel. Den zweiten Platz in der Tageswertung holte der SV Chemie Adlershof mit Dauerbrennerin Marina Klemm und auf Platz 3 folgten die Tri-Finisher Berlin mit Jessica Gottschalk, die den Duathlon als Warm-Up für den S25-Lauf am Sonntag nutze. In der Gesamtwertung konnte die Frauen von Teamwork Berlin mit nun 87 Punkten die Führung zum Tri Team Berlin (62 Punkte) leicht ausbauen. Auf Platz 3 folgen mit reichlich Abstand die Teams vom TuS Neukölln Berlin und dem SCC Berlin mit jeweils 24 Punkten.
Bei den Männern griff der A3K Berlin erstmalig ins Geschehen ein und holte gleich den Tagessieg mit dem neuen Berliner Vizemeister Igor Markovic, Augustin Bossart und Comebacker Ron Seidenstücker. Den zweiten Platz belegten die Tri Finisher Berlin mit dem kurz zuvor aus dem Zypern-Trainingslager zurückgekehrten Stefan Klaue, Kai Knegendorf und Frank Kulack. Platz 3 in der Tageswertung ging an den BSV Friesen mit dem neuen Berliner Meister Lukas Determann, sowie Björn Hirte. Durch diesen dritten Platz konnten die Männer vom BSV Friesen (84 Punkte) in der Gesamtwertung am SCC Berlin vorbeiziehen, die nun mit 82 Punkten auf Platz 2 liegen. Den dritten Platz mit 72 Punkten belegt unverändert die Mannschaft vom TuS Neukölln. Nächste Station ist an gleicher Stelle der Spreewald-Triathlon am 24.5.2025.
Ergebnisse Berliner und Brandenburger Meisterschaft
Ergebnisse Volksduathlon und Lange Strecke