[02.03.2025] Am 27.02.2025 haben wir unseren jährlichen Verbandstag in den Räumen des Landessportbunds Berlin am Olympiastadion durchgeführt.
Neben den obligatorischen Wahlen gab es natürlich auch wieder die Ehrungen des BerlinCups und der Wahl zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres.
Die siegreichen Mannschaften des Berlin Cups 2024 kamen bei den Frauen von Teamwork (1. Platz), vom TriTeam (2. Platz) und vom TuS Neukölln (3. Platz).
Bei den Herren siegte der SCC Berlin vor dem BSV Friesen und Teamwork.
Der Titel Triathletin des Jahres ging an Laura Berkenberg vom SCC Berlin, bei den Herren siegte Nachwuchsathlet Dominik Eiswirth vom BSV Friesen.
Wir hatten hier bereits darüber berichtet.
Es war dem Präsidium eine besondere Ehre, unserem langjährigen Präsidiumsmitglied und ehemaligen Präsidenten Oliver Büttel (Weltraumjogger) für 38 Jahre Engagement für den Berliner Triathlonsport zu danken und ihn zu ehren. Olli, der in den letzten Jahren als Pressewart der BTU aktiv im Präsidium mitgearbeitet hat, hatte darum gebeten, ihn von dieser Aufgabe zu entlasten. Diese Position wurde mit Kristin Rutz (BSV Friesen) besetzt, die bereits seit ca. 1 Jahr die BTU und Olli bei seiner Aufgabe unterstützt hat.
Bei den weiteren Wahlen haben die 45 anwesenden stimmberechtigten Delegierten der Berliner Vereine die bisherigen Vorstandsmitglieder Jana Müller (Vizepräsidentin), Thomas Wendt (Schatzmeister) und Claudio Cuccoli (Jugendwart) für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Als Kassenprüfer wurden David Krüger und Keno Brieger (beide TuS Neukölln) gewählt.
Zugestimmt wurde dem Antrag des Präsidiums der BTU auf Änderung der BTU-Finanzordnung Punkt 4. Hierbei geht es um die Startpassgebühren. Der Versicherungsbeitrag wurde seitens des Versicherungsgebers von 3,50€ jährlich auf 5,95€ jährlich pro Startpass erhöht. Diese zusätzlichen Kosten können leider aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen nicht durch die BTU getragen werden und führen so zu einer Erhöhung des Versicherungsanteils der Startpassgebühr.
Erwachsene:
Startpassgebühr: 41,50€ zzgl. erweiterte Versicherungsleistungen 5,95€ statt bisher 3,50€, insgesamt 47,45€.
Jugendliche:
Startpassgebühr: 16,50€ zzgl. erweiterte Versicherungsleistungen 5,95€ statt bisher 3,50€, insgesamt 22,45€.