[22.03.2023] Bei frühlingshaften Bedingungen fand am 18.März die 21.Mountain Challenge statt. Der super organsierte Wettkampf von Teamwork Berlin war die zweite Station des diesjährigen Berlin-Cups. Bei den Frauen siegte Edda Mainusch und errang damit die maximale Punktzahl für den SCC Berlin. Dahinter reihten sich Teamwork Berlin mit Cornelia Müller und die Weltraumjogger Berlin mit Britta Büttel ein. Damit liegen nach nun zwei Wettkämpfen die Weltraumjogger und der SCC Berlin punktgleich auf Platz 1. Auf dem dritten Rang folgen ebenfalls punktgleich die Mannschaften von A3K Berlin und Teamwork Berlin.
Bei den Männern dominierte, wie schon beim Sisu Winterduathlon, das Team der Berliner Wasserratten mit Norbert Kocsis, József Arnóth und Sven-Peter Claassen. Den zweiten Rang in der Tageswertung holten die Männer vom A3k Berlin (Jendrik Jördening, Augustin Bossart, Igor Markovic) knapp vor dem SCC Berlin mit Joshua Meinke, Bernardo Low-Beer und Henryk Mainusch. In der Gesamtwertung nach 2 von 8 Wettkämpfen führen die Berliner Wasserratten souverän vor A3K Berlin. Auf Platz 3 liegen punktgleich der TVB 09 und der SCC Berlin. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2023 nach 2 WK | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz Weltraumjogger | 46 | 1.Platz Berliner Wasserratten | 48 |
1.Platz SCC Berlin | 46 | 2.Platz A3K Berlin | 44 |
3.Platz A3K Berlin | 23 | 3.Platz TVB09 | 42 |
3.Platz Teamwork Berlin | 23 | 3.Platz SCC Berlin | 42 |
Berlin Cup 2023 nach Sisu Winterduathlon
[09.03.2023] Am 25.Februar fand bei wahren winterlichen Bedingungen der traditionelle Sisu-Winterduathlon statt. Der alljährliche Auftakt in die Berliner Wettkampfsaison war auch der erste Wettkampf des Berlin-Cup 2023. Die Frauen der Weltraumjogger brachten mit Jana Burggaller und Britta Büttel 2 Frauen in die Wertung und konnten sich damit den ersten Platz vor A3K (mit Siegerin Anja Leuendorff) und dem SCC Berlin holen. Bei den Männern errangen die Berliner Wasserratten mit Norbert Kocsis, Sven-Peter Claassen und Jeremy Krstic den Tagessieg vor den Athleten vom Tri Team Berlin und den Titelverteidigern vom TVB09. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2023 nach 1 WK | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz Weltraumjogger | 24 | 1.Platz Berliner Wasserratten | 24 |
2.Platz A3K Berlin | 23 | 2.Platz Tri Team Berlin | 23 |
3.Platz SCC Berlin | 22 | 3.Platz TVB09 | 22 |
Ausschreibung Berlin Cup 2023
Der Berlin-Cup wird aus je einer Mannschaft der Mitgliedsvereine der BTU gebildet. Er wird sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen durchgeführt. Meldungen der Mannschaften müssen nicht erfolgen. Alle für die jeweilige Mannschaft bzw. jeweiligen Verein startenden Sportler werden automatisch in die Wertung einbezogen, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. DTU-Startpassinhaber für den bei der Anmeldung angegebenen Verein
2. Anmeldung ist unter dem zu wertenden Vereinsnamen erfolgt. Für die korrekte Meldung ist jeder Athlet selbst verantwortlich. Maßgebend ist der in der Ergebnisliste aufgeführte Vereinsname.
Cupveranstaltungen 2023
Datum | Veranstaltung | Strecken | Wertung |
25.02.2023 | Sisu-Winter-Duathlon | L: 5.5 - R: 21 - L: 3 km | Berlin-Cup (1.Rennen) |
18.03.2023 | Teamwork Mountain Challenge | L: 5.5 - R: 21.4 - L: 2.75 km | Berlin-Cup (2.Rennen) |
30.04.2023 | KondiusMan | L: 0.66 - R: 0.87 + S: 0.4 - R: 8.7 L: 2.6 km | Berlin-Cup (3.Rennen) |
06.05.2023 | Spreewald-Duathlon | L: 10 - R: 42 - L: 5 km | Berlin-Cup (4.Rennen) |
04.06.2023 | Berlin-Triathlon | S: 1.5 - R: 38 - L: 9.3 km | Berlin-Cup (5.Rennen) |
10.06.2023 | Spreewald-Triathlon | S: 2.2 - R: 84 - L: 20 km | Berlin-Cup (6.Rennen) |
27.08.2023 | Kallinchen-Triathlon | S: 1.5 - R: 39 - L: 10 km | Berlin-Cup (7.Rennen) |
03.09.2023 | F60-Triathlon | S: 1.5 - R: 40 - L: 10 km | Berlin-Cup (8.Rennen) |
In die Mannschaftswertung werden die genannten Cupveranstaltungen aufgenommen. Es gibt zwei Streichergebnisse.
Mannschaftszusammensetzung
Im Berlin-Cup werden von den startenden Athleten eines Vereins die besten 3 Athleten gewertet. Bei den Frauen werden die ersten 2 gewertet. Startberechtigt für seinen Verein ist, wer einen gültigen DTU-Startpass besitzt
Mannschaftswertung
Die Mannschaftswertung pro Veranstaltung ergibt sich aus der Addition der Endzeiten der 3 (Frauen: 2) bestplatzierten Starter. Die Vereinsmannschaften, mit dem kleinsten Wert der Zeitaddition beginnend, erhalten Punkte nach folgendem linearem Schema: (Ausgangsbasis 24 Mannschaften)
Platzierung: 1 ............................ Punkte: 24
Platzierung: 2 ............................ Punkte: 23
...
Platzierung: 24 ...........................Punkte: 1
Vereine, die weniger als drei (2 Frauen) Starter am Start haben, bekommen für die fehlenden Starter die Zeit des letztplatzierten der Wertung plus 30 Minuten angerechnet. Vereine ohne Starter in der Wertung erhalten 0 Punkte.
Gesamtwertung
Der jeweilige Stand der Cupwertung ergibt sich durch Addition der Mannschaftspunkte über die Veranstaltungen.
Die endgültige Auswertung erfolgt am Ende der Saison. Das jeweils schlechteste Punktergebnis (inkl. 0 Punkte bei Nichtantritt) je Team wird gestrichen. Bei Punktgleichheit entscheidet das Ergebnis der Berliner Meisterschaften (Mitteldistanz - Olympische Distanz - Duathlon).
Am Ende aller Cupveranstaltungen wird im Rahmen der jährlichen Mitgliedervollversammlung eine Siegerehrung durchgeführt. Die Siegermannschaft der Berlin-Cup ist Berliner Mannschaftsmeister.
Es werden Preisgelder von insgesamt 700 Euro ausgelobt.
Startgelder
Von der BTU werden keine Startgelder/Lizenzgebühren erhoben.
Endstand Berlin Cup 2022 (nach BerlinMan)
[29.08.2022] Mit den Berliner Meisterschaften über die Mitteldistanz, welche im Rahmen des 16.BerlinMan ausgetragen wurden, endet der Berlin-Cup 2022. Die Tageswertung bei den Frauen gewann DreiZack Spandau vor dem BSV Friesen und dem Triathlon Team Berlin. Da der SCC Berlin und TuS Neukölln am Wannsee diesmal nicht punkten konnten, siegten nach Abzug des schlechtesten Streichresultats, die Frauen vom TVB09 in der Gesamtwertung und sind Berliner Mannschaftsmeisterinnen 2022. Dahinter platzierten sich der TuS Neukölln und der SCC Berlin punktgleich auf Platz 2. Bei den Männern holte der BSV Friesen den Tagessieg vor dem TVB09 und den Tri-Finisher Berlin. In der Gesamtwerung siegten, wie bei den Frauen, die Männer vom TVB09 und sind somit Berliner Mannschaftsmeister 2022. Dahinter konnte der SCC Berlin noch den TuS Neukölln abfangen und belegt vor diesem den 2.Platz in der Gesamtwertung. Herzlichen Glückwunsch! (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2022 (Endstand) | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz TVB09 | 110 | 1.Platz TVB09 | 137 |
2.Platz TuS Neukölln | 93 | 2.Platz SCC Berlin | 129 |
2.Platz SCC Berlin | 93 | 3.Platz TuS Neukölln | 122 |
Berlin Cup 2022 nach Kallinchen-Triathlon
[29.08.2022] Am Motzener See wurde am 21.August der 30.Kallinchen-Triathlon ausgetragen. Mit dabei zahlreiche Berliner, die um Punkte für den Berlin-Cup 2022 kämpften. Bei den Frauen siegten, wie auch schon beim Rennen in Berlin zuvor, die Neuköllnerinnen vor DreiZack Spandau und dem TVB09. Da die Frauen vom SCC Berlin diesmal nicht punkten konnten, katapultierte sich der TuS Neukölln in der Gesamtwertung punktgleich mit dem SCC Berlin auf Platz 1. Auf dem dritten Rang, mit nur 3 Punkten Rückstand auf das Führungsduo, liegen nun die Frauen vom TVB09. Bei den Männern gewann erstmalig in dieser Saison das Triathlon Team Berlin. Dahinter die Teams vom TVB09 und dem BSV Friesen. Da der TuS Neukölln in Kallinchen nur 15 Punkte und der SCC Berlin sogar nur 11 Punkte holten, konnte sich das TVB09-Team leicht absetzen und führt nun mit 10 Punkten auf den TuS Neukölln und mit 12 Punkten auf den SCC Berlin. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2022 nach 6 WK Frauen | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz SCC Berlin | 93 | 1.Platz TVB09 | 131 |
1.Platz TuS Neukölln | 93 | 2.Platz TuS Neukölln | 121 |
3.Platz TVB09 | 90 | 3.Platz SCC Berlin | 119 |
Berlin Cup 2022 nach Berlin-City-Triathlon
[29.08.2022] Am 25.Juni fand zwischen Strandbad Wannsee und dem Olympiastadion der 2. Berlin-City-Triathlon statt. Im Rahmen dieses Wettkampfes wurden auch die Deutschen-Meister über die Sprintstrecke ermittelt. Die Berliner Athleten nutzen ihren Heimvorteil und holten 8 Meistertitel in die Hauptstadt. Im Berlin-Cup konnten die Frauen vom TuS Neukölln die Tageswertung deutlich vor dem SCC Berlin und den Weltraumjoggern gewinnen. In der Gesamwertung verdrängten die Neuköllnerinnen den TVB09 damit vom 2 auf den 3.Platz. Die SCC-Frauen führen jedoch weiterhin deutlich vor den letzten 2 Wertungsrennen in Kallinchen und dem Berlinman. Bei den Männern holte ebenfalls der TuS Neukölln den Tagessieg vor dem SCC Berlin und dem Tri Team Berlin. Damit rücken die führenden 3 Mannschaften noch enger zusammen. Mit jeweils 108 Punkten liegen der TVB 09 und der SCC zusammen auf Platz 1. Die Männer vom TuS Neukölln belegen weiterhin den 3.Platz, konnten aber den Abstand auf nun 2 Punkte auf das Führungsduo verkürzen. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2022 nach 5 WK Frauen | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz SCC Berlin | 93 | 1.Platz TVB09 | 108 |
2.Platz TuS Neukölln | 69 | 1.Platz SCC Berlin | 108 |
3.Platz TVB09 | 68 | 3.Platz TuS Neukölln | 106 |
Berlin Cup 2022 nach Berlin-Triathlon
[29.08.2022] Bereits am 12.Juni fand der Berlin-Triathlon der Ausdauerfreunde Berlin statt und damit der vierte Wettkampf des Berlin-Cups 2022. Der Wettkampf lebt von seiner Besonderheit, dass es kein Windschattenfahrverbot gibt. Trotz über 60 Starterinnen auf der Olympischen Distanz gab es mit Katrin Antonenko (A3K) nur eine Berlinerin, die in die Berlin-Cup Wertung kam. Somit änderte sich auf den ersten drei Rängen der Gesamtwertung nichts. Nach vier Wettkämpfen führen die SCC-Frauen weiterhin vor dem TVB09 und dem TuS Neukölln. A3K Berlin konnte auf Platz 4 vorrücken. Den Tagessieg bei den Männern holte sich der Triathlonverein Berlin 09, der mit Florian Seifert und Christian Riedrich die beiden Erstplatzierten des Rennens stellte. Auf Platz 2 in der Tageswertung folgte Sisu Berlin und den 3.Platz belegte DreiZack Spandau. In der Gesamtwertung konnte der TVB09 seine Führung vor dem SCC Berlin ausbauen. Auf Platz 3 folgen die Männer vom TuS Neukölln. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2022 nach 4 WK Frauen | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz SCC Berlin | 70 | 1.Platz TVB09 | 91 |
2.Platz TVB 09 | 47 | 2.Platz SCC Berlin | 85 |
3.Platz TuS Neukölln | 45 | 3.Platz TuS Neukölln | 82 |
Berlin Cup 2022 nach KondiusMan
[22.05.2022] Der KondiusMan vom TuS Neukölln fand am 8.Mai 2022 statt und war der dritte Wettkampf des Berlin-Cups 2022. Aufgrund seiner kurzen Streckenlängen dominieren hier meist die jüngeren Athleten und Athletinnen. Bei sommerlichem Wetter und perfekter Orga siegten diesmal die Frauen vom TVB09 vor TuS Neukölln und dem SCC Berlin. Nach drei Wettkämpfen führen die SCC-Frauen nun deutlich vor dem TVB09 und dem TuS Neukölln, die die Tri-Finisher von Rang drei verdrängen konnten. Den Tagessieg bei den Männern holte sich der TuS Neukölln vor dem BSV Friesen und dem Triathlonverein Berlin 09. In der Gesamtwertung konnte der TVB09 damit den alleinigen Platz 1 erobern. Die Männer vom SCC Berlin und TuS Neukölln folgen knapp dahinter auf den Rängen 2 und 3. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2022 nach 3 WK Frauen | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz SCC Berlin | 70 | 1.Platz TVB09 | 67 |
2.Platz TVB 09 | 47 | 2.Platz SCC Berlin | 65 |
3.Platz TuS Neukölln | 45 | 3.Platz TuS Neukölln | 63 |
Berlin Cup 2022 nach Mountain Challenge
[25.04.2022] Am 12.März fand mit der Mountain-Challenge vom Teamwork Berlin bereits der zweite Wettkampf des Berlin-Cups 2022 statt. Bei perfekten Wetterbedingungen und toller Orga siegten wie schon beim Sisu-Winterduathlon die Frauen vom SCC Berlin vor den Tri Finisher Berlin und dem TuS Neukölln. Nach zwei Wettkämpfen führen die SCC-Frauen mit der optimalen Punktzahl vor dem punktgleichen Teams vom TVB09 und Tri Finisher Berlin. Bei den Männern gab es einen knappen Sieg des TVB09 vor den Berliner Wasserratten und dem SCC Berlin. In der Gesamtwertung führt diese Reihenfolge zu einem Punktegleichstand genau dieser drei Mannschaften. Für Spannung ist also gesorgt. Weiter geht es am 7.Mai beim KondiusMan in Neukölln. (alle Ergebnisse)
Berlin-Cup 2022 nach 2 WK Frauen | Punkte | Männer |
|
---|---|---|---|
1.Platz SCC Berlin | 48 | 1.Platz SCC Berlin | 45 |
2.Platz TVB 09 | 23 | 1.Platz TVB 09 | 45 |
3.Platz Tri Finisher Berlin | 23 | 1.Platz Berliner Wasserratten | 45 |
Berlin Cup 2022 nach Sisu-Winterduathlon
[01.03.2022] DerSisu-Winterduathlon am 26.02.22 war nicht nur der Auftakt der Berliner Wettkampfsaison, sondern auch das erste Rennen zum Berlin-Cup 2022. Bei den Frauen konnte das Team vom SCC Berlin die Wertung vor dem TVB09 und den Weltraumjoggern gewinnen. Bei den Männern gab es einen knappen Sieg der Weltraumjogger vor dem SCC Berlin und den Berliner Wasserratten.
Berlin-Cup 2022 nach 1 WK | Frauen | Männer |
---|---|---|
1.Platz | SCC Berlin | Weltraumjogger Berlin |
2.Platz | TVB 09 | SCC Berlin |
3.Platz | Weltraumjogger Berlin | Berliner Wasserratten |
Ausschreibung Berlin Cup
Der Berlin-Cup wird aus je einer Mannschaft der Mitgliedsvereine der BTU gebildet. Er wird sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen durchgeführt. Meldungen der Mannschaften müssen nicht erfolgen. Alle für die jeweilige Mannschaft bzw. jeweiligen Verein startenden Sportler werden automatisch in die Wertung einbezogen, sofern sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. DTU-Startpassinhaber für den bei der Anmeldung angegebenen Verein
2. Anmeldung ist unter dem zu wertenden Vereinsnamen erfolgt. Für die korrekte Meldung ist jeder Athlet selbst verantwortlich. Maßgebend ist der in der Ergebnisliste aufgeführte Vereinsname.
Cupveranstaltungen 2022
Datum | Veranstaltung | Strecken | Wertung |
26.02.2022 | Sisu-Winter-Duathlon | L: 4 - R: 21 - L: 4 km |
Berlin-Cup (1.Rennen) |
12.03.2022 | Teamwork Mountain Challenge |
L: 5.5 - R: 21.4 - L: 2.75 km |
Berlin-Cup (2.Rennen) |
08.05.2022 | TuS Neukölln KondiusMan |
Powersprint |
Berlin-Cup (3.Rennen) |
12.06.2022 | Ausdauerfreunde Berlin Triathlon |
S: 1.5 - R: 38 - L: 9.3 km |
Berlin-Cup (4.Rennen) |
25./26.6.22 | City Triathlon Berlin | 0.3 - 14.5 - 3 / 0.75 - 19 - 4.5 km | Berlin-Cup (5.Rennen) |
21.08.2022 | Ausdauerfreunde Kallinchen Triathlon |
S: 1.5 - R: 39 - L: 10 km |
Berlin-Cup (6.Rennen) |
28.08.2022 | Weltraumjogger BerlinMan | S: 2.2 - R: 90 - L: 20 km | Berlin-Cup (7.Rennen) |
In die Mannschaftswertung werden die genannten Cupveranstaltungen aufgenommen. Es gibt ein Streichergebnis.
Mannschaftszusammensetzung
Im Berlin-Cup werden von den startenden Athleten eines Vereins die besten 3 Athleten gewertet. Bei den Frauen werden die ersten 2 gewertet. Startberechtigt für seinen Verein ist, wer einen gültigen DTU - Startpass besitzt.
Mannschaftswertung
Die Mannschaftswertung pro Veranstaltung ergibt sich aus der Addition der Endzeiten der 3 (Frauen: 2) bestplatzierten Starter. Die Vereinsmannschaften, mit dem kleinsten Wert der Zeitaddition beginnend, erhalten Punkte nach folgendem linearem Schema: (Ausgangsbasis 24 Mannschaften)
Platzierung: 1 ............................ Punkte: 24
Platzierung: 2 ............................ Punkte: 23
...
Platzierung: 24 ...........................Punkte: 1
Vereine, die weniger als drei (2 Frauen) Starter am Start haben, bekommen für die fehlenden Starter die Zeit des letztplatzierten der Wertung plus 30 Minuten angerechnet. Vereine ohne Starter in der Wertung erhalten 0 Punkte.
Gesamtwertung
Der jeweilige Stand der Cupwertung ergibt sich durch Addition der Mannschaftspunkte über die Veranstaltungen.
Die endgültige Auswertung erfolgt am Ende der Saison. Das jeweils schlechteste Punktergebnis (inkl. 0 Punkte bei Nichtantritt) je Team wird gestrichen. Bei Punktgleichheit entscheidet das Ergebnis der Berliner Meisterschaften (Mitteldistanz - Olympische Distanz - Duathlon).
Am Ende aller Cupveranstaltungen wird im Rahmen der jährlichen Mitgliedervollversammlung eine Siegerehrung durchgeführt. Die Siegermannschaft der Berlin-Cup ist Berliner Mannschaftsmeister.
Es werden Preisgelder von insgesamt 700 Euro ausgelobt.
Startgelder
Von der BTU werden keine Startgelder/Lizenzgebühren erhoben.
----
Keine Wertung 2020